
xena11
- Dabei seit
- 21.07.2009
- Beiträge
- 489
- Reaktionen
- 0
Hallo, ich hab
gehört Schlangenhaltung ist in Berlin intzwischen verboten???:eusa_eh:
Wieso?
Wieso?
Anzeige
Guest
Ich weiß aber nicht, ob das mittlerweile überarbeitet wurde. Einfach mal googlen!!!Seit dem 28.02.96 gibt es in Berlin eine „Verordnung über das Halten gefährlicher Tiere wildlebender Arten“, wonach die nichtgewerbliche Haltung von Giftschlangen verboten ist. Ausnahmen können genehmigt werden. Du mußt also die Schlangen beim Amtstierarzt deines Stadtbezirks anmelden und eine Ausnahmegenehmigung beantragen.
Nach den jüngsten Mitteilungen des Senats ist jedoch nicht mehr mit einem generellen Exotenverbot zu rechnen. „Der Senat vertritt die Auffassung, dass das Halten von Schlangen in Mietwohnungen rechtlich nicht generell verboten werden kann“, so SPD-Umweltexperte Buchholz.
Quelle: http://www.berliner-woche.de/Giftschlangen-und-Skorpione-im.330.0.htmlZu den verbotenen Schlangenarten zählen hingegen Giftnattern, Vipern, Seeschlangen, Trugnattern sowie Pythons und Boas, deren Körpergröße mehr als 1,80 Meter beträgt.
Äh..wie ist das den? So eine Boa wächst ja....ich bekomme sie mit 1m länger und sie wächst und wächst und dann muss ich sie abgeben weil sie zu groß ist? verstehe ich das richtig? Wer kontrolliert das den? Muss man seine Schlangen irgendwo anmelden wie Hunde bei der Hundesteuer?
Das ist nicht das Problem den TA erzählst das aus Brandenburg (Bundesland) kommst, da gibts keine Einschränkungen für Reptlien Haltung.Man muss nur Geschützte Arten anmelden!
Das Problem ist wenn man trotz des Verbotes eine halten würde das man dann zu keinem TA in der Nähe fahren könnte.
Das Thema war seit 2009 Tod, vor 5 Jahren waren wir also hier ´schön am diskutieren´Hi ihr lieben
Da ihr ja grade so schön beim thema schlangen u.a boa constrictor seit
Könnt ihr mir vllt was zu den rechtlichen haltebedingungen von boa constrictor in Brandenburg sagen?
Eine freundin die selber welche hat aber in berlin wohnt meinte das man in Brandenburg keine haltegenehmigung und keinen sachkundenachweis für diese boas braucht
Stimmt das?