
Otternase
- Beiträge
- 88
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
wir haben seit gut 2,5 Wochen neues Kaninchen aus dem Tierheim. Er wird auf 3-4 Jahre geschätzt und war ein Fundtier. Er saß fast ein Jahr alleine im Käfig im Tierheim. Und ist sehr sehr scheu zu uns.
Wir haben Eddi aus dem Tierheim geholt, da Elsa´s Freund von uns gehen mußte. Er ging über die Regenbogenbrücke. Schnief.
Und am Anfang war es super, die VG lief gut und brauchte nach zwei Tagen sein Käfig nicht mehr, ist sogar stubenrein und frisst auch alles. Er ist sehr agil und beschnubber alles. Aber er ist zu uns Menschen sehr scheu und da ich zur Zeit Hochschwanger bin, kann ich nicht fassen damit er mal bissl sich an Nähe der Menschen gewöhnen kann. Mein Mann ist zur Zeit im Ausland kommt erst in zwei Wochen wieder.
Elsa lässt ihn auch links liegen, zwischendurch wird zwar Fellpflege gemacht das braucht sie wohl auch....ist kleine Mutti. Aber sobald er ihre Nähe sucht, macht die Geräusche von sich und läuft weg. Das kenne ich von irh nicht, war bei T-D nicht so. Elsa ist 7 Jahre und nicht mehr so fitt wie der Eddi.
Ich bin echt ratlos, klar ist es noch nicht lange her aber es wäre schön wenn sie kuscheln würden. Kann es sein das Elsa ihren besten Freund vermisst? Das die Tiere auch trauern können? Sie ist uach sehr scheu zu uns geworden....was ich sehr schade finde.
Beide leben in unsere Wohnung und gehen sogar mittlerweile nur auf einem Katzenklo, waren mal 3...ist schon Fortschritt.
Habt ihr Tipps oder Ratschläge? Ich möchte ungerne Eddi abgeben....glaube er muß was schlimmes durch lebt haben und die haben auch schon sich angekeift...er hatte kleine Wunde am Auge und Nase. Ist ja bei der VG normal.
lG Otternase
wir haben seit gut 2,5 Wochen neues Kaninchen aus dem Tierheim. Er wird auf 3-4 Jahre geschätzt und war ein Fundtier. Er saß fast ein Jahr alleine im Käfig im Tierheim. Und ist sehr sehr scheu zu uns.
Wir haben Eddi aus dem Tierheim geholt, da Elsa´s Freund von uns gehen mußte. Er ging über die Regenbogenbrücke. Schnief.
Und am Anfang war es super, die VG lief gut und brauchte nach zwei Tagen sein Käfig nicht mehr, ist sogar stubenrein und frisst auch alles. Er ist sehr agil und beschnubber alles. Aber er ist zu uns Menschen sehr scheu und da ich zur Zeit Hochschwanger bin, kann ich nicht fassen damit er mal bissl sich an Nähe der Menschen gewöhnen kann. Mein Mann ist zur Zeit im Ausland kommt erst in zwei Wochen wieder.
Elsa lässt ihn auch links liegen, zwischendurch wird zwar Fellpflege gemacht das braucht sie wohl auch....ist kleine Mutti. Aber sobald er ihre Nähe sucht, macht die Geräusche von sich und läuft weg. Das kenne ich von irh nicht, war bei T-D nicht so. Elsa ist 7 Jahre und nicht mehr so fitt wie der Eddi.
Ich bin echt ratlos, klar ist es noch nicht lange her aber es wäre schön wenn sie kuscheln würden. Kann es sein das Elsa ihren besten Freund vermisst? Das die Tiere auch trauern können? Sie ist uach sehr scheu zu uns geworden....was ich sehr schade finde.
Beide leben in unsere Wohnung und gehen sogar mittlerweile nur auf einem Katzenklo, waren mal 3...ist schon Fortschritt.
Habt ihr Tipps oder Ratschläge? Ich möchte ungerne Eddi abgeben....glaube er muß was schlimmes durch lebt haben und die haben auch schon sich angekeift...er hatte kleine Wunde am Auge und Nase. Ist ja bei der VG normal.
lG Otternase