
AnniSöni
- Dabei seit
- 01.04.2008
- Beiträge
- 30
- Reaktionen
- 0
Hallo, ich habe vor zwei Wochen einen Kater aus dem Tierheim geholt, der diabetiker ist. Der Tierarzt hat mir soweit alles erklärt und ich habe mich im Internet informiert. Mit dem Spritzen klappt das alles ganz toll. Flori ist sehr geduldig und weiß, dass ihm das Insolin gut tut.
Leider schwanken die Werte noch sehr. Ich messe regelmäßig
morgens und abends vor dem Essen. Hat jemand von euch Erfahrung mit soetwas und weiß, wie ich ihn besser einstellen kann?
Der Arzt versicherte mir zwar, das Schwankungen normal seien und bisher wurde ess auch noch nicht kritisch, aber ich dachte, vielleicht habt ihr da noch Tipps für mich.
Außerdem ist das Spezialfutter sehr sehr teuer. Allein ein kleiner 2Kg Sack Trockenfutter kostet fast 28 Euro... Der Tierarzt meinte, ich könnte es auch mit normalen Futter versuchen, aber bei solchen Experimenten bin ich eher skeptisch. Was gebt ihr euren Katzen zu fressen?? Gibt es eine günstigere Alternative?
P.s. Natürlich war ich mir von anfang an über die höheren Kosten bewusst, da ich aber momentan ein ehrenamtliches Jahr im Tierschutz mache und immer Pflegetiere dahabe und auf eigene Kosten nach Spanien in die Tierheime fliege, bin ich über jeden Cent dankbar, den ich einsparen kann. Flo war zunächst auch nur bei mir auf der Pflegestell, doch da er bereits 10 ist und Krank, möchte ihn niemand und so bleibt er für immer.
Leider schwanken die Werte noch sehr. Ich messe regelmäßig
Der Arzt versicherte mir zwar, das Schwankungen normal seien und bisher wurde ess auch noch nicht kritisch, aber ich dachte, vielleicht habt ihr da noch Tipps für mich.
Außerdem ist das Spezialfutter sehr sehr teuer. Allein ein kleiner 2Kg Sack Trockenfutter kostet fast 28 Euro... Der Tierarzt meinte, ich könnte es auch mit normalen Futter versuchen, aber bei solchen Experimenten bin ich eher skeptisch. Was gebt ihr euren Katzen zu fressen?? Gibt es eine günstigere Alternative?
P.s. Natürlich war ich mir von anfang an über die höheren Kosten bewusst, da ich aber momentan ein ehrenamtliches Jahr im Tierschutz mache und immer Pflegetiere dahabe und auf eigene Kosten nach Spanien in die Tierheime fliege, bin ich über jeden Cent dankbar, den ich einsparen kann. Flo war zunächst auch nur bei mir auf der Pflegestell, doch da er bereits 10 ist und Krank, möchte ihn niemand und so bleibt er für immer.