Hi,
also erstmal ein bisschen "aufräumen"
@FunNight: Mit ein bisschen Erfahrung bei Lebengebärdenden weiß man, dass man wenn die mal anfangen, man dem kaum noch Herr wird.
Abgeben selten bis schwer möglich - also wohin mit dem Fischen?
Folge sind meist total überbesetzte Becken die schlicht eine Quälerei für die Fische sind - also rate bitte niemand zu Nachwuchs, wenn du nicht 100% weißt das derjenige den auch verkraften kann -.-
enn guppys mit yellows im becken sind werden sich guppys nicht vermehren..
weil:
[...]
b) yellows die guppys möglicherweise quälen..
Die Malawies 'quälen' die Guppys nicht, sie jagen sie um sie zu fressen das ist ihr natürliches Verhalten.
Kein Tier quält ein anderes
das ist eine menschliche Einstufung.
@Leika: auch Guppys fressen ihren eigenen Nachwuchs, das ist der Lauf der Natur
ich finde einen Besatz mit Lebengebärdenden und von den Wasserwerten dazu passenden Fressfeinden IDEAL.
So und nun zur eigentlichen Frage:
Die Malawies dürften die Guppys dermaßen auf Trab gehalten haben, dass die einfach zu gestresst für Nachwuchs waren. Oder der wurde sofort verspeist.
Guppys u Malawies hält man auch nicht zusammen, da bei verschiedene ansprüche an ihren Lebensraum haben und so mindestens eine der beiden Arten leidet bzw eingeht wie es hier der Fall war.
Zu den Antennenwelsen: ich vermute, dass denen auch das Aqua nicht 'gefällt' (Wasserwerte, Einrichtung)
Zu den Malawies: diese hält man als Harem, als ein M auf mehrere W.
ABER: das Becken ist viel zu klein, ab 300 Liter kann man 4 dieser Fische artgerecht halten.
Das wird wohl auch der Grund sein, warum sie sich nicht vermehren:
zu kleines Becken = schlechtes Wasser, zu wenig Platz
falsche Einrichtung, Malawies brauchen ein Felsenterritorial
Es wäre also sinnvoll, wenn sich deine Freundin mal ernsthaft Gedanken über ihr Aquarium macht.
Das heißt: größeres Becken oder Malawies abgeben und sich INFORMIEREN.
Gruß Lilly