N
Nane90
- Registriert seit
- 05.01.2010
- Beiträge
- 30
- Reaktionen
- 0
Mein Freund und ich sind vor etwa 4 Monaten in eine neue Wohnung gezogen und haben von der Vormieterin den Stubentiger übernommen. Lilo heißt die Gute, ist jetzt 12 Jahre alt und ist '95 aus dem Tierheim übernommen worden. Sie war angeblich vor dem Tierheim in einem Labor als Versuchstier und hat dabei ihr rechtes Auge verloren. Das ist für sie aber keinerlei Einschränkung! Sie ist fremden Menschen gegenüber sehr vorsichtig, aber nach einer kurzen Kennenlernphase vor allem Frauen gegenüber sehr anhänglich. Wie ein zweiter Schatten verfolgt sie mich täglich bei dem kleinsten Gang
durch die Wohnung und bevor ich mich setzen kann, hat sie sich breit gemacht. Verschmust und etwas zu fein um mit dem Katzenspielzeug zu spielen, bevozugt sie meine Haargummis oder einfach nur ihre 5minütigen Rennspiele. Da wir in der Innenstadt wohnen, ist sie eine reine Wohnungskatze. Wir wohnen in einem Drei-Parteien-Haus und der Mann, der unter uns wohnt, hat ebenfalls zwei Katzen, die regelmäßig vor unserer Wohnungstür liegen und mauzen. Lilo liegt dann auf der anderen Seite und unterhält sich oder versucht vergebens ihre Pfote unter der Tür herzustrecken.
Gestern waren wir im Tierheim um uns einige Stubentiger anzuschauen und die Dame dort meinte, wir sollten doch einmal testen, ob unsere Lilo überhaupt andere Katzen kennt, wenn sie angeblich aus dem Labor stammt. Wir sollten doch den anderen Mieter fragen, ob er uns mal seine Katze nach oben bringen könnte. Wenn Lilo auch nur ein bisschen Interesse zeigen würde, könnte man das versuchen, wenn sie sich aber sofort verstecke, dann nicht. Gesagt, getan. Katzenherr Felix war eben hier bei uns und widererwarten war Lilo zuerst mehr als interessiert. Die beiden haben geschnuppert und geschaut. Als Felix dann aber weiter im Wohnzimmer Richtung Lilos geliebtem Heizungsplatz vordrang, fing sie an zu fauchen und schlug mit den Pfoten nach ihm. Er saß dann schließlich ganz verdutzt in der Ecke und traute sich nicht mehr vom Fleck. Lilo saß vor ihm und war ganz lieb. Nur, wenn er sich bewegte, fing sie wieder an zu fauchen.
Jetzt wissen wir nicht, was wir tun sollen!? Es ist ja normal, dass Katzen ihr Revier verteidigen, aber ich bin trotzdem etwas skeptisch! Was ist, wenn Lilo nicht vergesellschaftet ist und das gar nicht kennt?
Vielen Dank schonmal für euren Rat!
Nane
Gestern waren wir im Tierheim um uns einige Stubentiger anzuschauen und die Dame dort meinte, wir sollten doch einmal testen, ob unsere Lilo überhaupt andere Katzen kennt, wenn sie angeblich aus dem Labor stammt. Wir sollten doch den anderen Mieter fragen, ob er uns mal seine Katze nach oben bringen könnte. Wenn Lilo auch nur ein bisschen Interesse zeigen würde, könnte man das versuchen, wenn sie sich aber sofort verstecke, dann nicht. Gesagt, getan. Katzenherr Felix war eben hier bei uns und widererwarten war Lilo zuerst mehr als interessiert. Die beiden haben geschnuppert und geschaut. Als Felix dann aber weiter im Wohnzimmer Richtung Lilos geliebtem Heizungsplatz vordrang, fing sie an zu fauchen und schlug mit den Pfoten nach ihm. Er saß dann schließlich ganz verdutzt in der Ecke und traute sich nicht mehr vom Fleck. Lilo saß vor ihm und war ganz lieb. Nur, wenn er sich bewegte, fing sie wieder an zu fauchen.
Jetzt wissen wir nicht, was wir tun sollen!? Es ist ja normal, dass Katzen ihr Revier verteidigen, aber ich bin trotzdem etwas skeptisch! Was ist, wenn Lilo nicht vergesellschaftet ist und das gar nicht kennt?
Vielen Dank schonmal für euren Rat!
Nane