Tja, eigentlich sollte Dein Pferd einen roten oder grünen Paß haben und dabei einen Abstammungsnachweis. Das ist ein extra Blatt auf dem entweder viele Namen der Vorfahren stehen oder nur leere Fächer sind wo die Namen sonst wären.
Sollte Dein Pferd ein Vollblut sein gelten wieder andere Regeln, Dann hast Du einen grauen oder leicht braunen Paß. Da drin ist alles mögliche eingetragen, ob Rennen gelaufen und was für Rennen. Ob Springtest bestanden und wann welche Höhe usw.
Da muß der noch Eingetragene Besitzer ein Formular unterschreiben, dass muß nach Köln, Da ist der Verband für Rennpferde. Dann tragen die den Besitzerwechsel im Paß ein. Erst dann kannst Du Dein Pferd bei der FN als Freizeitpferd oder Turnierpferd eintragen lassen. Würde ich dann aber nur für ein Turnierpferd machen, ist tierisch teuer dann bei der FN.
Solltest Du jetzt nur einen Paß ohne Eigentumsurkunde haben, muß deine Mutter den Besitz des Pferdes nachweisen und bestätigen das sie die Eigentumsurkunde verloren hat. Oder der Vorbesitzer muß das bestätigen.
Am besten gehst du mal bei der FN auf die Internetseite:
www.pferd-aktuell.de
ist glaube ich die korrekte Bezeichnung.
Da stehen Telefonnummern oder Kontaktmöglichkeiten per E-Mail, schildere denen Dein Problem ganz erlich, die sind dafür da.
So und für alle die das jetzt lesen und wieder anfangen zu maulen: Kauft oder hat ein Pferd ohne Paß, Hahaha ist die blöd!
Spart Euch die Kommentare, leider gibt es immer noch zu viele Pferde und Ponys ohne Paß und sehr viele Leute verlegen die Eigentumsurkunde ihres Pferdes so gut das die restlos verschwinden. Das nicht nur in der Freizeitreiterei, es werden immer wieder Pferdepässe auf den Turniermeldestellen abgegeben auch auf internationalen Turnieren. Da ist die Urkunde drin! Weil die achtlos da reingesteckt wurde, genauso schnell verschwindet die auch in irgendeiner Schublade.
Bei einem verkauf des Pferdes fehlt dann halt die Urkunde, der Verkäufer bestätigt das er die verloren hat und der Käufer bekommt eine neue.
Mir fällt grade noch ein das der Arzneimittelanhang in dem Paß deines Pferdes ausgefüllt sein muß, fahr mit dem Paß einfach mal zum Tierarzt, der kann den ausfüllen, kostet aber was.
Also mal schnell auf die Seite von der FN.