
BeaB
- Dabei seit
- 17.01.2010
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 0
Gibt es Leute die sich mit ihren Hunden regelmäßig treffen, oder Interesse daran haben?
Wir treffen leider meist Hunde, die keine Lust zum spielen haben oder beißen wollen.
Oder die Hundehalter haben angst.
Dabei ist mein Vasco ein ganz lieber. Er ist ein Dogge-Dobermann-Gordon Setter-Mix.
Vier Jahre alt und super lieb. Er fängt von sich aus nie eine Beisserei an. Wenn er allerdings angegriffen wird, dann wehrt er sich. Kleinere Hund, die ihn ankläffen, ignoriert er. Oder er geht ihnen aus dem Weg, kommt ihm wohl suspekt vor
oder es nervt ihn.
Er liebt Ball spielen über alles. Für Bälle stirbt er. Letztens haben wir eine Frau mit ihrer Hündin getroffen. Beide haben schön zusammen gespielt. Dann fing sie das Ballspiel mit ihrer Hündin an, was ich eigentlich nicht so toll finde.
Als sie den Ball geworfen hat, ging zuerst ein Ruck durch Vasco, klar, er wollte hinterher. Dann ist er aber stehen geblieben und hat die Hündin spielen lassen. Schaute mich aber richtig traurig dabei an, als wollte er sagen: Und wo ist mein Ball??
Auch Kleinkinder können ihm ohne Weiteres den Ball aus dem Maul nehmen. Da stockte mir auch der Atem. Eine Mutter ließ ihr Kleinkind einfach zu Vasco laufen und das Kind nahm ihm den Ball aus dem Maul. So schnell konnte ich gar nicht reagieren. Habe ihr dann auch erklärt, dass sowas nicht gut ist. Ihr Kind muss wissen, dass man nicht zu jedem Hund laufen kann.
Es war auf einer Hundefreilauffläche.
Ja, also es wäre schön, wenn wir Leute kennen lernen könnten, die Lust haben sich mal zum Spielen zu treffen. Vasco geht dann richtig dabei auf, wenn er mit anderen Hunden spielen kann.
Das einzige Problem ist dabei, wenn Rüden kastriert sind. Nicht bei allen, aber bei einigen Rüden ist es dann so, dass ich ihn nicht mehr von dem Hund herunter bekomme. Er will ihn immer wieder bespringen, mehr als bei einem Weibchen.
Geht das einigen von Euch auch so mit Eurem Rüden? Das müsste man also abschecken vorher. Denn sonst macht der Spaziergang keine Freude.
Bea
Wir treffen leider meist Hunde, die keine Lust zum spielen haben oder beißen wollen.
Oder die Hundehalter haben angst.
Dabei ist mein Vasco ein ganz lieber. Er ist ein Dogge-Dobermann-Gordon Setter-Mix.
Vier Jahre alt und super lieb. Er fängt von sich aus nie eine Beisserei an. Wenn er allerdings angegriffen wird, dann wehrt er sich. Kleinere Hund, die ihn ankläffen, ignoriert er. Oder er geht ihnen aus dem Weg, kommt ihm wohl suspekt vor
Er liebt Ball spielen über alles. Für Bälle stirbt er. Letztens haben wir eine Frau mit ihrer Hündin getroffen. Beide haben schön zusammen gespielt. Dann fing sie das Ballspiel mit ihrer Hündin an, was ich eigentlich nicht so toll finde.
Als sie den Ball geworfen hat, ging zuerst ein Ruck durch Vasco, klar, er wollte hinterher. Dann ist er aber stehen geblieben und hat die Hündin spielen lassen. Schaute mich aber richtig traurig dabei an, als wollte er sagen: Und wo ist mein Ball??
Auch Kleinkinder können ihm ohne Weiteres den Ball aus dem Maul nehmen. Da stockte mir auch der Atem. Eine Mutter ließ ihr Kleinkind einfach zu Vasco laufen und das Kind nahm ihm den Ball aus dem Maul. So schnell konnte ich gar nicht reagieren. Habe ihr dann auch erklärt, dass sowas nicht gut ist. Ihr Kind muss wissen, dass man nicht zu jedem Hund laufen kann.
Es war auf einer Hundefreilauffläche.
Ja, also es wäre schön, wenn wir Leute kennen lernen könnten, die Lust haben sich mal zum Spielen zu treffen. Vasco geht dann richtig dabei auf, wenn er mit anderen Hunden spielen kann.
Das einzige Problem ist dabei, wenn Rüden kastriert sind. Nicht bei allen, aber bei einigen Rüden ist es dann so, dass ich ihn nicht mehr von dem Hund herunter bekomme. Er will ihn immer wieder bespringen, mehr als bei einem Weibchen.
Geht das einigen von Euch auch so mit Eurem Rüden? Das müsste man also abschecken vorher. Denn sonst macht der Spaziergang keine Freude.
Bea