Hunde und Alkohol

Diskutiere Hunde und Alkohol im Hundehütte Forum im Bereich Hunde Forum; Hallo zusammen, wir hatten neulich Altglassammlung, sprich, einen Abend vor Abholung stehen vor sämtlichen Häusern Körbe und Kisten mit alten...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Hunde und Alkohol Beitrag #1
ZwanzigAugen

ZwanzigAugen

Beiträge
524
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

wir hatten neulich Altglassammlung, sprich, einen Abend vor Abholung stehen vor sämtlichen Häusern Körbe und Kisten mit alten Flaschen, Gläsern etc.

Mara natürlich wie immer neugierig, ich hab sie dann auch schnuppern lassen.
Da fing Madame doch tatsächlich an an ner Weinflasche zu schlabbern.
Ich bin dann natürlich gleich weiter gelaufen doch ab da schien jeder Flaschenkorb förmlich ihren Namen zu rufen.

Einige Strassen weiter stand wieder ein Korb, auch mit diversen Flaschen aber auch offenen teils noch schmutzigen Nutellagläsern.

Ich bin mit ihr dran vorbei und sogar das Nutella war nicht mal ein Schnuppern wert, ganz gezielt wollte sie in Richtung der Weinflaschen.

Ist das denn normal? Ist da vielleicht etwas drin dass Hunde gerne riechen ?
Würden Hunde Alkohol tatsächlich trinken und / oder kann es sein dass sie damals als sie auf der Strasse lebte gezielt Alkoholflaschen ausleckte ? (So ist nämlich die Vermutung einer Bekannten- ich weiß nicht was ich davon halten soll)

Dass Hunde unbeaufsichtigt mal ein Eierlikörglas ausschlabberten, davon habe ich schon gehört, aber Eierlikör dürfte doch auch süßlich sein und auch wegen dem Ei darin ?

Vielleicht hat ja noch jemand ne Idee ?


LG
20Augen
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Hast du schon mal einen Blick in das Praxishandbuch für Hunde geworfen? Dort steht alles Wichtige zur Auswahl, Grundausstattung, Ernährung und Pflege sowie zur Erziehung und Beschäftigung drin. Vielleicht hilft dir das ja weiter!?
  • Hunde und Alkohol Beitrag #2
E

Emblazoned

Guest
Zucker ist da auch ne Menge drin, sowie einige andere Aromastoffe die der Hund mit Sicherheit viel intensiver wahrnimmt als wir... Aber warum genau, kann ich dir leider auch nicht sagen.

LG
 
  • Hunde und Alkohol Beitrag #3
hasenhoernchen

hasenhoernchen

Gesperrt
Beiträge
13.194
Punkte Reaktionen
0
warum kann ich dir auch net sagen,aber meiner liebt sekt,weinschorle etc...da muss man echt aufpassen:roll:
 
  • Hunde und Alkohol Beitrag #4
ZwanzigAugen

ZwanzigAugen

Beiträge
524
Punkte Reaktionen
0
Aber Sekt und das alles ist doch eigentlich sehr bitter?! (Für mich is jeder alkohol bitter, ich mag das absolut nicht).. Seltsam find ich das allerdings schon dass viele Hunde darauf abfahren..
 
  • Hunde und Alkohol Beitrag #5
hasenhoernchen

hasenhoernchen

Gesperrt
Beiträge
13.194
Punkte Reaktionen
0
ich verstehs auch net so ganz...aber meiner frisst eh fast alles:roll:
mein dicker zb würde sowas nie trinken,der rennt auch weg wenns essen scharf is etc...fame beist erst mal in alles rein und spuckts dann aus...oder frisst es eben :D bzw trinkt
 
  • Hunde und Alkohol Beitrag #6
E

Emblazoned

Guest
Nun ja wir würden auch nicht Kot von Artgenossen fressen :D Versteh einer die Hundewelt. Ich denk schon dass da ein paar Stoffe im Wein sein könnten (auch Sekt ist ja Schaumwein), die den Hunden gefallen. Ich glaub schon dass sie das eher als süßlich empfinden (ich find Wein/Sekt übrigens auch nicht bitter, aber ist ja Geschmackssache).

LG
 
  • Hunde und Alkohol Beitrag #7
suno

suno

Beiträge
5.033
Punkte Reaktionen
2
Hy,

manche mögens manche nicht. Man muss aber echt aufpassen...der Boxer eines Freundes hat sich am tropfenden Bierfaß gütlich getan ..und war stockbetrunken...der arme.

es gibt da auch so einen Tierfilm...darin sieht man wie sich wilde Tiere in Afrika alljährlich an gegorenen Früchten gütlich tun und sich allesamt komplett besaufen...Affen im Surbel, torkelnde Elefanten...betrunkene Tiger ..sehr komisch.
 
  • Hunde und Alkohol Beitrag #8
E

Emblazoned

Guest
Off-Topic
Ja lustige Welt der Tiere - kenn ich ;) Das ist der Marula-Baum mit seinen Früchten. Glaub ich... also zumindest wird daraus für den menschlichen Verzehr auch Likör gemacht
 
  • Hunde und Alkohol Beitrag #9
hasenhoernchen

hasenhoernchen

Gesperrt
Beiträge
13.194
Punkte Reaktionen
0
hihi aber für nen chi dürfte es schnell zu viel sein...sterben tiere richtig schnell an alkohol? also vertragen die weniger wie menschen ja oder :D
 
  • Hunde und Alkohol Beitrag #10
E

Emblazoned

Guest
Sie vertragen weniger und bauen Alkohol langsamer ab, sprich Leber und Niere sind wesentlich höher belastet als bei uns.

LG
 
  • Hunde und Alkohol Beitrag #11
ZwanzigAugen

ZwanzigAugen

Beiträge
524
Punkte Reaktionen
0
Stimmt, jetzt wo ihrs sagt, in irgend einer Kindersendung kam neulich auch ein Bericht von diesen Äffchen die sich ganz gezielt einen hinter die Binde kippen :)

Das mit dem Boxer, waia, mussten die Besitzer danach zum Tierarzt ?
Zum Glück hab ich Alkohol allerhöchstens mal im Haus wenn ich Linzer Torte backe sonst würde Mara vielleicht genau so bettelnd vor der Flasche sitzen wie sonst nur vor der Leckerchendose ;)
 
  • Hunde und Alkohol Beitrag #12
hasenhoernchen

hasenhoernchen

Gesperrt
Beiträge
13.194
Punkte Reaktionen
0
na dann pass ich auf,das meiner ma keinen whisky erwischt,der kippt dann vermutlich schnell vom ast xD
 
  • Hunde und Alkohol Beitrag #13
ZwanzigAugen

ZwanzigAugen

Beiträge
524
Punkte Reaktionen
0
Apropos: Oftmals hörte man ja im vergangenen Jahr von diversen Unfällen mit menschen die versehentlich eine bestimmte Art Alkohol (war das Methanol?!) getrunken hatten und die dann nur überlebten weil sie rechtzeitig in der Klinik behandelt wurden in dem sie Unmengen Wein verabreicht bekamen (Wirkt wohl erst beim Abbau lebensbedrohlich?!)

DAS wäre ja dann definitiv ein Todesurteil für einen Hund, oder?
Sei es durch dieses Methanol oder eben durch den weiter zu verabreichenden Alkohol der folgt?!
 
  • Hunde und Alkohol Beitrag #14
E

Emblazoned

Guest
Ja das ist das Problem bei gepanschtem Alkohol (wird mit Methanol verdünnt) oder selbstgebrannten Sachen....Wird Methanol abgebaut entstehen Formaldehyd und Ameisensäure und diese werden durch die Niere nur langsam ausgeschieden, wirken daher toxisch. Weniger als 30ml Methanol können für einen Menschen tödlich sein (natürlich abhängig vom Körpergewicht, allgemeinem Gesundheitszustand usw usw) - also da kann man sich mal ausrechnen wieviel einen Hund umbringen würde.

LG
 
  • Hunde und Alkohol Beitrag #15
Yvi179

Yvi179

Beiträge
6.189
Punkte Reaktionen
1
Ist Methanol nicht nur in schlecht gebrannten Vodka?? Ich kenn mich dmait nicht so aus, aber ich hab mal ein Bericht gesehen wo sie über selbst gebrannten Vodka sprachen und das der Lebensgefährlich sein kann weil er schlecht bis gar nicht gefiltert wird, oder so^^!
 
  • Hunde und Alkohol Beitrag #16
Sun

Sun

Beiträge
3.770
Punkte Reaktionen
0
Meiner bevorzugt übrigens Papas Bierflaschen, wenn er mal wieder vorm Fernseh einschläft. Dann wird geschlabbert was dass Zeug hält! Und Papa trinkt danach fröhlich weiter :roll:
 
  • Hunde und Alkohol Beitrag #17
E

Emblazoned

Guest
Ja aber auch in Absinth, also allem was hochprozentig ist. Wenn das dann nicht professionell gemacht wird (mit destillieren usw, so genau bin ich da jetzt auch nicht drin in dem "Milieu"), dann bleibt das unerwünschte Methanol zurück. Oder so. Irgendwie so. :)
 
  • Hunde und Alkohol Beitrag #18
Nicky15

Nicky15

Beiträge
1.997
Punkte Reaktionen
0
hab meinen Hund gestern am Energydringk schnuppern lassen,
er hat tatsächlich dran geschleckt:roll: und fährt darauf voll ab ,
hätte ich nie gedacht,dass er so drauf abfährt ...
 
  • Hunde und Alkohol Beitrag #19
ZwanzigAugen

ZwanzigAugen

Beiträge
524
Punkte Reaktionen
0
Energiedrink... löl... meine Mama würd jetzt wieder mit diesem 90er-Jahre-Abschreckspruch komm dass da ja Bullenpipi drin ist.. löl

ja es gibt so einiges was ich bei den hundels nicht begreife.. wobei, ich meine mara sitzt ja auch da mit ner mischung aus verwunderung und ekel in den augen wenn ich mir beispielsweise parfum auftu... von daher.. ;)
 
  • Hunde und Alkohol Beitrag #20
suno

suno

Beiträge
5.033
Punkte Reaktionen
2
Ach,
da fällt mir noch ein, Babe (RIP, Schäferhundmädel) , hat mal Moncheries geklaut und war nach 3 oder 4 Stück doddel dicht.......armes Hundekind erst rumgetorkelt und dann ab ins Körbchen Rausch ausschlafen.

Habe damals den TA angerufen ob ich kommen muss wg. Alkoholvergiftung...der meinte bei mehr 6 hätten wir sie zum erbrechen bringen müssen ...aber so wird sie wohl nen Brummschädel kriegen und NIE wieder Moncheries mopsen.

Ob mein Hund einen Kater (??!!) hatte weiß ich nicht - aber Moncheries mochte sie tatsächlich nie wieder.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Hunde und Alkohol

Hunde und Alkohol - Ähnliche Themen

Von Hundehassern, ängstlichen Kindern und ignoranten Haltern...: Hallo zusammen, öfters mal kommt es vor dass man als Besitzer eines großen, besonders schwarzen Hundes, schief angeschaut, beschimpft wird. Hier...
Was tun ? Hund in der Nachbarschaft dreht durch: Hallo zusammen, jetzt wende ich mich mal an Euch. Hier ist gerade ziemliches Chaos, ohne es dramatisieren zu wollen, unser Viertel hat richtig...
Oben