
Primu
- Dabei seit
- 28.01.2010
- Beiträge
- 89
- Reaktionen
- 0
Hallo alle zusammen!!!
Ich habe noch keine Beiträge zu diesem Thema gefunden und hoffe mal, dass ich den Thread im richtigen Unterforum eröffnet habe.
Sparky ist unser erster Familienhund. Auf Grund seines Alters (15 Jahre) machen wir uns schon mal in der Familie Gedanken darüber, was ist wenn er nicht mehr ist und was evtl. Anzeichen für ein Ableben sind (bestimmte
Verhaltensweisen).
Vor ca. 1-2 Jahren hat Sparky aufgehört sein Körbchen zu benutzen und bevorzugt seitdem die Decke auf dem Boden unter dem die Heizungsrohre verlegt sind (schön warm), seine Decke auf der Couch, sowie Bettvorleger und Fußende vom Bett meiner Eltern.
Auch das Umstellen des Körbchens hat nichts bewirkt.
Einmal haben wir darauf die "Hundefrisörin" angesprochen und sie meinte, dass dieses Verhalten typisch bei alten Hunden ist. Sie meiden das Körbchen und wenn sie sterben legen sie sich meist das erste mal seit langem wieder hinein.
Seitdem hat sich Sparky ca. 4 Mal in zeitlich größeren Abständen (mehrere Monate) ins Körbchen gelegt und jedes Mal hatten wir Angst, dass es jetzt passiert.
Deshalb jetzt meine Frage an euch:
Wie war das bei euren Vierbeinern? Gab es irgendwelche Anzeichen dafür dass sie nicht mehr lange leben? Es heißt ja auch, dass sie sich von ihren Besitzern verabschieden.
Weil ich Angst vor diesem bestimmten Tag habe, würde mich einfach nur interessieren, wie ihr diese Phase empfunden habt und ob ihr irgendwie gemerkt habt, dass es bald zu Ende geht mit eurem vierbeinigen Freund.
LG, Primu
Ich habe noch keine Beiträge zu diesem Thema gefunden und hoffe mal, dass ich den Thread im richtigen Unterforum eröffnet habe.
Sparky ist unser erster Familienhund. Auf Grund seines Alters (15 Jahre) machen wir uns schon mal in der Familie Gedanken darüber, was ist wenn er nicht mehr ist und was evtl. Anzeichen für ein Ableben sind (bestimmte
Vor ca. 1-2 Jahren hat Sparky aufgehört sein Körbchen zu benutzen und bevorzugt seitdem die Decke auf dem Boden unter dem die Heizungsrohre verlegt sind (schön warm), seine Decke auf der Couch, sowie Bettvorleger und Fußende vom Bett meiner Eltern.
Auch das Umstellen des Körbchens hat nichts bewirkt.
Einmal haben wir darauf die "Hundefrisörin" angesprochen und sie meinte, dass dieses Verhalten typisch bei alten Hunden ist. Sie meiden das Körbchen und wenn sie sterben legen sie sich meist das erste mal seit langem wieder hinein.
Seitdem hat sich Sparky ca. 4 Mal in zeitlich größeren Abständen (mehrere Monate) ins Körbchen gelegt und jedes Mal hatten wir Angst, dass es jetzt passiert.
Deshalb jetzt meine Frage an euch:
Wie war das bei euren Vierbeinern? Gab es irgendwelche Anzeichen dafür dass sie nicht mehr lange leben? Es heißt ja auch, dass sie sich von ihren Besitzern verabschieden.
Weil ich Angst vor diesem bestimmten Tag habe, würde mich einfach nur interessieren, wie ihr diese Phase empfunden habt und ob ihr irgendwie gemerkt habt, dass es bald zu Ende geht mit eurem vierbeinigen Freund.
LG, Primu