Pavo- gutes Futter?

Diskutiere Pavo- gutes Futter? im Pferde Ernährung Forum im Bereich Pferde Forum; Hallo! Ich weiß nicht, ob es so einen Thread schon gibt, wenn schon kann mir jemand vllt. den Link schicken!? Also bei uns im Stall steht ein...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Pavo- gutes Futter? Beitrag #1
S

SandraZara

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
Ich weiß nicht, ob es so einen Thread schon gibt, wenn schon kann mir jemand vllt. den Link schicken!?

Also bei uns im Stall steht ein Futterwechsel bevor, zumindestens bei meiner RB und ein paar Privatreitern (Früher habe wir das Futter immer alle zusammen von so einem Großhändler bestellt, der aber jetzt nicht mehr zuverlässig liefert und die Quali war bescheiden,kp, was da passiert ist). Wir suchen jetzt alle irgentwie eine "neue Marke" für unseren Hof. Nun hab ich mal das I-Net durchforscht und bin auf die Futtermarke Pavo gekommen, die mir auch sehr gut gefällt. Ich habe auch ein paar Bekannte von uns über diese Marke befragt und die füttern das auch ihren Pferden ohne Bedenken.

Doch trotzdem möchte ich hier im Forum mir noch ein paar weitere Meinungen einholen. Nun meine kleine Frage an euch. Habt ihr Erfahrungen mit Pavo gemacht und könnt vllt. mal sagen, ob das Qualitativ hochwertiges Futter ist oder vllt. könnt ihr ja auch anderes gute Futter vorschlagen.

Freue mich auf Antworten
Sandra
 
  • Pavo- gutes Futter? Beitrag #2
P

Physio

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Hallo Sandra,

ich halte nicht viel vom Pavo-Futter und habe selbst schon schlechte Erfahrungen damit machen müssen (die ich dir gerne per PN schildern kann, wenn du möchtest).

Für welches Produkt interessiert ihr euch denn? Ich kenne praktisch kein Produkt von Pavo, wo ich nichts auszusetzen hätte.

Bei den meisten (hab jetzt nicht alle durchgeschaut) ist Weizen relativ weit oben auf der Liste. Weizen enthält Klebereiweiße und macht die Darmzoten dicht und behindert die Aufnahme von z.B. Zink.
Im NatursBest ist sogar Dinkel dabei, ein absolutes NoGo meiner Meinung nach!
Der Kleinkram ist wie bei vielen Müslimarken aus lauter Abfallprodukten und überflüssigem Zeugs, was einem Allergien und Fellprobleme bringen kann, wenn das Pferd empfindlich ist (das hat aber nichts speziell mit Pavo zu tun, sondern ist allgemein bei vielen Müslis so!)

Von der Zusammensetzung der Spurenelemente und Vitamine müsste man gleich mehrere Kilos täglich füttern, um den Bedarf von dem ein oder anderen wichtigen Stoff zu decken, das ist dann schon blöd, wenn man einem Großpferd 6 kg NatursBest füttern müsste um den Zinkbedarf gedeckt zu haben:eusa_think:
 
  • Pavo- gutes Futter? Beitrag #3
S

SandraZara

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Danke für deine Antwort Physio!
Ohh...hab bis jetzt nur gutes gehört, aber danke dafür, dass du mir auch Beispiele als Begründung aufgezählt hast, die die Qualiät des Futters wiederlegt.

Wir haben uns speziell die Sorten SportsFit und Explosive angeschaut und wollten bis jetzt noch, gerne Müsli und Pellets zusammen füttern. Zusätlich wollten wir als Ergänzung noch DailyPlus füttern, da wir leider in unserem Reitverein nicht die Möglichkeit haben, die Pferde regelmäßig auf die Weide zu stellen (höchstens 1 mal die Woche, da müssen wir aber erst mit Hänger an den Rand Berlins fahren, damit wir sie dann auf ne Weide vom Bauern stellen dürfen).

Gerne würde ich deine Erfahrungsberichte, als PN bekommen :D
Könntest du mir ein besseres Futter vorschlagen?

Wenn vllt. noch jemand etwas zu dem Futter sagen könnte oder mir ein besseres vorschlagen könnte, würde ich mich sehr freuen.

Sandra
 
  • Pavo- gutes Futter? Beitrag #4
P

Physio

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

okay, lass mal sehen...SportsFit: 120mg Zinkg pro Kilo. Ich weiß nicht was für ein Pferd du hast. Gehen wir mal von einem Warmblut aus und sagen es braucht täglich 600mg Zink. Dann musst du ganze 5 kg von dem Zeug füttern, damit du den Bedarf gedeckt hast!! Die anderen Werte stimmen dadurch aber trotzdem noch nicht (Mangan und Selen zum Beispiel).
Als Bestandteile wird direkt an zweiter Stelle Weizen erwähnt (das was oben steht ist immer am meisten drin und ganz unten das was am wenigsten drin ist). Zum Weizen habe ich ja schon was geschrieben.

Das Explosive ist pelletiertes Kraftfutter. Da würde ich direkt die Finger davon lassen, denn Pellets sind ulzerogen, das heißt sie provozieren Magengeschwüre (zumindest in größeren Mengen, also 200g würden jetzt nicht ausmachen, aber ab einem Kilo wird sich das ganze bemerkbar machen). Problem ist nämlich, dass Pellets im Magen aufquellen und zu einem zähen Teig verklumpen. Der Magensaft kann den Teig nur schwer durchbrechen und fließt deshalb außenrum und vergreift sich stattdessen an den Magenwänden, was dann schließlich zu Magengeschwüren führen kann.

Wegen Erfahrungsbericht und Futter bekommst du gleich noch eine PN;)
 
  • Pavo- gutes Futter? Beitrag #5
S

SandraZara

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Nochmals vielen Dank!
Also ich werde mich jetzt mal näher mit dem Futter beschäftigen, was du mir vorgeschlagen hast!

Achso...das Pferd, was gefüttert werden soll, ist ein 4-jähriger Holsteiner, 163 cm groß. (Gewicht weiß ich jetzt garnicht aus dem Kopf)

Vielen dank für deine PN, sie war sehr aufschlussreich!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Pavo- gutes Futter?

Pavo- gutes Futter? - Ähnliche Themen

Kitten fressen neues Futter nicht: Hallo, ich hab mal wieder eine Frage. Und zwar, wie kann ich meinen Kätzchen neues Futter schmackhaft machen? Ich hatte zuletzt Vet-Concept...
Chow Chow gemischt füttern?: Hallo, wir sind gerade dabei die Fütterung von Kiba zu optimieren. Und ich dachte einfach mal ich teile meine gedanken mit euch und ihr helft uns...
Was soll ich füttern?: Hallo alle zusammen! :D also, ich habe jetzt ein bisschen rumgesucht und zwar einige Themen gefunden in denn es darum ging welches Futter man...
Bitte Durchlesen! - Mein Größter Wunsch - Chihuahua <3: Hallo an alle! :) Ich weiß, es sieht beängstigend aus, aber ich würde mich sehr freuen, wenn ihr euch zeit nehmt den Text durchzulesen. :) Wie...
Oben