Massensterben bei Mollys

Diskutiere Massensterben bei Mollys im Fische Forum Forum im Bereich Aquaristik Forum; Hallo Leute, Ich bin total verzweifelt! Mein Vater hat vor drei Wochen zugegebenermaßen seit Jahren das erste mal vollständig gereinigt. Bisher...
  • Massensterben bei Mollys Beitrag #1
S

SchwarzeRose89

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

Ich bin total verzweifelt!
Mein Vater hat vor drei Wochen zugegebenermaßen seit Jahren das erste mal vollständig gereinigt.
Bisher lebten in dem Aquarium sehr viele Blackmollys und ein paar Guppys ohne auffälligkeiten.

Vor zwei wochen habe ich ihm Ihm als Anreiz sein Aquarium nun wieder mehr zu pflegen einige 5-Gürtelbarben, Leopardbärblinge und Rotflecksalmler geholt. (Diese Fische leeben noch und wir haben sie in Quarantäne gesetzt)

Vor einer Woche habe ich dann Ein Kampffischpärchen gekauft. Es lief auch alles ganz gut und gab keine Auffälligkeiten. Doch am Mittwoch ist dann das Kampffisch-Männchen gestorben.

Und damit begann das Molly-Massensterben! Bis Heute sind knapp 40 Mollys Tot und wir fischen alle paar minuten einen neuen raus.

Das Wasser war schon seit der Reinigung etwas Milchig (fehende bakterien?)
Leider habe ich Aktuell noch keine Wasserwerte, aber mein Vater will morgen Teststreifen holen und ich reiche die Werte nach.

Bitte Helft mir dafür zu sorgen dass die paar noch lebenden Fische nicht so wie die Mollys enden...
Die armen Fische tun mir so leid!

MfG Sandra
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Hast du schon mal einen Blick in den Ratgeber von Ulli geworfen? Vielleicht hilft dir das ja weiter?
  • Massensterben bei Mollys Beitrag #2
marsu

marsu

Beiträge
593
Punkte Reaktionen
0
Hi

Wie groß ist dein Becken?
Habt ihr nach der komplett Reinigung ganz frisches Wasser rein getan oder auch noch was von dem alten Wasser?
Habt ihr die Pumpe während dem Sauber machen in einem Eimer weiterlaufen lassen?Weil wen nicht dann sind die Filterbakterien nicht mehr Aktiv.Und wenn komplett neues Wasser verwendet wurde,würde ich darauf tippen das ihr jetzt Nitrit (No2) im Becken habt.
Das heist kauft euch direkt einen Tröpfch Test die sind genauer.
Und mach zur vorsicht direkt noch mal einen Teilwasserwechsel 10-20 % aus dem Becken raus.
Und am besten jeden Tag die Wasserwerte messen,und sollte der Nitritwert (No2) ansteigen dann wieder einen Teilwasserwechsel machen.
 
  • Massensterben bei Mollys Beitrag #3
S

SchwarzeRose89

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Also es ist ein 120 l Becken. Er hat es komplett gereinigt und den Filter sauber gemacht. Die Pumpe war, soweit ich weiß, nicht mehr an. Als er dann fertig war, war das Wasser so milchig. Wir dachten, es liegt an dem Filter. Der auch schon einige Jahre alt war. Deswegen hat er dann einen neuen gekauft. Nur das Wasser war dann immer noch milchig. Dann habe ich mich erkundigt und Bakterien gekauft. Es wurde etwas klarer. Aber seid den Tag der kampffisch gestorben ist, sterben immer mehr Molly. Aber Auffälligkeiten an den fischen sind nicht, sie sterben einfach. Also kann man den mollys dann noch helfen? Weil wenn es am Wasser liegt, ist es ja nicht ansteckend, oder?
 
  • Massensterben bei Mollys Beitrag #4
marsu

marsu

Beiträge
593
Punkte Reaktionen
0
Nein es ist nicht ansteckend.
Es liegt definitiv am Wasser.Und das Trübe kommt daher weil der Filter noch nicht richtig arbeitet (zu wenig Filterbakterien).Durch das sauber machen und den neuen Filter sind zu wenige bis gar keine Bakterien mehr vorhanden.
Also es wird definitiv der No2 wert zu hoch sein.Bitte ständig messen.No2(Nitrit) ist für die Fische reines Gift und darf nicht im Aquarium vorhanden sein.

Wenn du getestet hast schreibe die werte hier mal rein.
 
  • Massensterben bei Mollys Beitrag #5
B

BenjaminB

Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Hey,
wie ist denn die aktuelle Lage?
Bin ein wenig irritiert, dass trotz der akuten Lagen noch keiner geschrieben hat:
"Mach einen großen, großen Wasserwechsel und zwar SOFORT!"
Wenn ihr irgendwas giftiges im Wasser habt ist das mMn die einzige Möglichkeit euren Fischen zu helfen.
Bist du dir sicher, dass sie keinerlei Anzeichen haben?
Schnappen sie nach Luft?
Sind sie träge und nur am Boden?
etc.

Wenn du diesen Fragenbogen ausfüllst wird dir evtl. besser geholfen werden können:
https://www.tierforum.de/t8265-vor-fragen-und-problemen-bitte-lesen.html
MfG
 
  • Massensterben bei Mollys Beitrag #6
-Ela-

-Ela-

Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Sehr viele Mollys sagst du?
Und 40 sind bereits tot?

Ich finde ein 120l ist nicht unbedigt groß und so viele Mollys (mehr als 40 auf jeden Fall) ist definitiv zu viel für das Becken.
Ich denke aber nicht, dass das der Auslöser für euer Fischsterben war.
Tippe auch auf NO2 im Wasser. Daher WW messen und Teilwasserwechsel machen.
 
  • Massensterben bei Mollys Beitrag #7
waterboy

waterboy

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
na ganz sicher wasser wechseln(s is ja milchig und riecht wahrscheinlich ein bisschen eigenartig), da kann i au nimmer mehr dazu sagen, wenns ganz schlimm is bis zu 50 % wechseln und immer wenn der wert wieder zu hoch steigt nochmals teil wechseln und brav bakterien dazugeben

aber bei 40 molly und den anderen unzähligen fischen wärs au früher oder später dazugekommen... wenn man so viele fische auf diese menge wasser hat treibt das die werte (No3, No2) in die höhe... und das in kombination mit der "totaldesinfizierung" war zu viel... naja eins von beiden reicht auch

ich hoffe du wirst, wenn wieder alles gut ist nicht weiter machen mit der massentierhaltung...

den kampffisch haben wahrscheinlich die barben und die wasserwerte umgebracht...

lg

ps bakterien bakterien bakterien immer bakterien dazugeben...

und am besten easylife viel überdosiert reinkippen...
 
Thema:

Massensterben bei Mollys

Massensterben bei Mollys - Ähnliche Themen

Kampffisch verhält sich komisch und sieht komisch aus: Hallo! Ich bin neu hier und habe ein Problem mit meinem Kampffisch Willi. Seit ich schätze ein oder zwei Wochen verhält er sich komisch, anfangs...
Guppywunder: Hallo erstmal eine Vorgeschichte. Mein Aquarium lief wunderbar, allen Bewohnern ( darunter zählen 1 Antennenwels 'Puerto Ayacucho' , 2...
Kampffisch ist krank, doch was ist die Krankheit?: Ich habe ein wortwörtlich tierisches Problem mit meinem Kampffisch, Red. Ich hatte ihn in einem 20 Liter Becken voller...
Zwerggarnelen: Grundlagen der Haltung: Wer sich mit der Haltung von Zwerggarnelen beschäftigt, muss vieles beachten. Die wichtigsten Informationen sind hier zusammengefasst. Ausführlich...
Fische sterben und ich weiß nicht warum: Hallo an alle. Vielleicht existiert das Thema schon aber ich konnte leider nichts finden. Meine Fische sterben und ich weiß nicht warum. Erst...
Oben