Hallo goldilein,
ich kann dir nur ganz dringend von deinem Vorhaben abraten.
Zur Vermehrung sei nur soviel gesagt: Du müsstest unbedingt auch einiges über die jeweiligen Elternteile der verpaarten Degus wissen, um Erbkrankheiten ausschließen zu können. (Augenprobleme, Diabetes sind bei Degus weit verbreitet).
Da Zucht/Vermehrung lt. unseren Forenregeln nicht unterstützt wird, wird auch nicht weiter auf das Thema eingegangen.
Zusätzlich denke ich, dass es auch zuviel Stress mit der VG geben würde. Eine Konstellation von 2 Männchen und 1 Weibchen wird wahrscheinlich gar nicht gutgehen, da in ihrem natürlichen Lebensumfeld immer der weibliche Anteil höher ist. In freier Natur besteht eine Degugruppe meist nur aus einem männlichen und mehreren weiblichen Degus. Selbst nach der Kastra wird das nicht möglich sein. Die Männchen werden sich dann höchst wahrscheinlich nicht vertragen.
Kastrationen bei Degus sind zudem sehr kompliziert und nur wenige Tierärzte kennen sich wirklich aus. Mein TA rät auf jeden Fall von einer Kastra ab (ich hatte mich mal erkundigt, weil ich die Hoffnung hatte, ein Dominanzproblem in meiner Gruppe damit lösen zu können). Kostenfaktor ca. 50 - 60 € pro Tier.
Das Risiko würde ich der Gesundheit der Degus zuliebe nicht in Kauf nehmen.
Du kannst doch einer etwas größeren Gruppe, die sich bereits kennt, ein neues Zuhause geben. Wie groß ist dein Käfig?