Also ich plane auch ein Außengehege für meine Meerschweinchen zu bauen. Ich hab seit Januar zwei junge Meerschweinchen und hab die erst einmal "angeweidet", wegen zu viel Gras und Durchfall. Im moment ist es aber wirklich zu kalt, man denkt es ist warm aber eigentlich ist es ziemlich kalt (boden, wind..) Also so wie du sagtest kurz raus und schnell wieder rein. (ich bin da natürlich dabeigeblieben!!)
Doch manchmal tu ich auch eine Unterlage/Handtuch rein, damit sie auf was wärmeres gehen können, wenn das Außengehege fertig ist, wird da auch ein Heu und Stroh bereich sein.
Ich finde auch das es manchmal aufs Alter drauf ankommt, da ein 1.5 jähriges Meerschwein wohl mehr kälte aushält als ein 4 Monate altes oder 8 Jahre altes.
(Im Sommer haben wir die alten immer auf ein Handtuch gesetzt, damit sie wenigstens ein bisschen gras haben können und auf gar keinen Fall abkühlen)
Ich weiß jetzt nicht wie das wetter bei dir ist, doch bei mir ist es im Moment nicht sehr warm, war schon wärmer und da kamen sie dann 5 min raus, zum angewöhnen. Jetzt sinds schon 15. Aber bei so nem Wtter kommen meine auch nich raus, einfach erkältungs gefahr..
eigentlich nur lange rede kurzer Sinn.
Warte bis es warm wird, dann erst an das Gras gewöhnen lassen und erst im Sommer ganz nach außen ziehen lassen.
Wie die anderen schon gesagt haben.
Es geht aber auf jeden Fall Meerlies im Winter Innen zu halten und im Sommer wieder draußen zu halten, no problem, man muss sich eben zeit lassen.
Hoffe ich konnte iwie helfen, wenn nich sorry. =)
glg