Also, in meinem schlauen Welli-Buch steht, dass Wellis bis zu 15 Jahre werden können. Hab jetzt grad auf ner Welli-Seite im I-Net mich ein bisschen informiert, und da stand dann, dass nur "Hansibubis" oder wie die heißen, so alt werden. Standards werden angeblich nur 7. Stimmt das? Und unterscheiden sich Standard Wellis von diesen Bubis da?
Jein...
Totaler Unsinn ist das nicht, aber so pauschal kann man das auch nicht sagen. "Hansibubis" ist ja nur die Bezeichnung für nicht-Standarts. Es stimmt das Schauwellensittiche oder Standarts bestimmten Anforderungen an den Körperbau und Grösse erfüllen müssen. Sie sind fast doppelt so schwer wie wildlebende Wellensittiche, und auch sonst ist der Körperbau ziemlich verändert. Was auf jeden fall stimmt ist das sie nicht mehr viel mit dem "Originalwelli" zu tun haben, und es ist oft schwieriger sie zb. zur Zucht zu bewegen als nicht-Standarts. Auch sind sie von Charakter her ruhiger, weniger aktiv, und das wiederrum begünstigt Fettleibigkeit, was auch ein lebensverkürzender Faktor ist. Wenn man sich manche Standarts so anschaut kann man sehr wohl von Überzüchtung sprechen.
Was IMHO falscher ist als die Aussage über Standarts, ist die Behauptung das "normale" Wellis leicht über 15 Jahre alt werden. Das stimmt nämlich definitiv nicht! Leider ist es heutzutage so das die meisten Wellis keine 10 Jahre alt werden. Sehr viele bekommen frühzeitig Tumoren, für die sie sehr anfällig sind, viele schon wenn sie erst wenige Jahre alt sind. Natürlich gibt es immer wieder mal Wellis die 15 und älter werden, aber das ist vergleichbar mit 100-Jährigen Menschen: es kommt mal vor, aber die Regel ist es nicht. Allgemein kann man sagen das 10 Jahre schon ein gutes Alter für einen Welli ist.
Ob jetzt Standarts oder nicht-Standarts länger leben kann man nicht so sagen. Ok, Stadarts sind "überzüchteter", andererseits, ein Standartwelli von einem gutem Züchter stammt meistens aus sehr kontollierten Verpaarungen, es gibt bei Standarts noch nicht so eine Massenzucht wie bei Hansibubis. Es gibt leider riesige Massenzuchten wo die Wellis unter übelsten Bedingungen gezüchtet werden um billige Ware für den Zoofachhandel zu erhalten. Inzucht, schlechte Versorgung der Jungvögel, latente Krankheiten... alles dabei. Und so ein Vogel ist wahrscheinlich mehr im Nachteil als ein sorgfältig gezüchteter Standart.