zu der sache mit dem leichten sitz noch was...
wie lange reitest du schon? sind deine knie wirklich am pferd? für den leichten sitz im galopp ist ein guter knieschluss nötig, sonst purzelst du nämlich schnell vom pferd, war bei mir auch so und ich hab danach lange zeit theater mit meinem kaputten fuß gehabt (bänderriss durch den sturz)
meine RL sagt z.b. man soll erst mal lernen richtig die knie drann zu lassen, auch im galopp, also sitzen bleiben bevor man den leichten sitz übt.
wie lange bist du vorher longe geritten? bei uns ist es so, das man erst mal einige stunden nur longe reitet, auch galoppiert und nur den sitz geschult bekommt, dann kommt man in eine gruppe, reitet anfangs erst mal nur trab, bahnfiguren und sowas und übt im trab den leichten sitz, dadurch lernt man auch gut die knie drann zu lassen, dann gehts ans galoppieren und dann i-wann auch an den leichten sitz :eusa_think: aber ich denke da hat jeder andere auffassungen drüber.
leichter sitz bedeutet du galopierst das pferd an und stellst dich dann in die bügel, die fersen sind wie immer der tiefeste punkt, die knie sind fest am sattel und du hebst den po aus dem sattel, lehnst dich aber dabei nicht zu weit nach vorn, sonst purzelst du leicht runter. die hände kannst du am widerist vom pferd abstützen.
die zügel sind übrigens nicht zum festhalten da

wenn du noch nicht so gut gleichgewicht halten kannst, würde ich dir empfehlen, das du deine lehrerin bittest dir einen lederriemen am sattel hin zu machen, nennt sich mariahilfsriemchen daran darfst du dich fest halten, wenn du angst hast
galopp ist im übrigen bei jedem pferd verschieden, bei unseren schulis merk ichs auch. bei mitchl muss ich gut sitzen, da er einen etwas härteren galopp hat, vorallem linke hand geht nicht so gut.
bei upperville ist das der total schaukelgalopp wie ein sofa. vllt liegt es also auch ein wenig am pferd
