das richtige laufrad...

Diskutiere das richtige laufrad... im Farbmäuse Käfige und Einrichtungen Forum im Bereich Farbmäuse Forum; ich bin auf der suche nach einem guten laufrad. bei meinem käfig war eins dabei, das eigentlich ganz ok schien: einseitig geschlossen...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • das richtige laufrad... Beitrag #1
sunshine...

sunshine...

Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
ich bin auf der suche nach einem guten laufrad. bei meinem käfig war eins dabei, das eigentlich ganz ok schien: einseitig geschlossen, durchgehende lauffläche, und ans gitter montierbar, doch ein großes problem: es ist seeeeehr laut!
ich habe meine mäuse in meinem zimmer stehen, und hab sie dann irgendwann nachts mal vor die zimmertür gesetzt, der lärm war ja nicht auszuhalten! sogar vor der tür hat man das rad noch gehört! eine freundin, die auch so ein rad hat, berichtete mir dasselbe. ich also in fressnapf, rad kaufen. da gab es dann metallräder mit rotem gummiband, aber die sollen ja nicht so gut sein, und eben dieses schöne, aus holz bestehende, geräuscharme laufrad von karlie wonderland.
...ok 15€ kann man da schon investieren. problem ist nur- was ich nach dem kauf eines karlie wonderland hauses festgestellt habe- meine mäuse lieben dieses holz. sie knabbern nicht ihr altes haus an, die wippe etc, nein, nur karlie wonderland, die anderen einrichtungsgegenstände lassen sie in ruhe. das laufrad hat schon so seine nagespuren, bis es allerdings zur unbrauchbarkeit zernagt ist, brauche ich ein neues laufrad, nur welches? holz wäre mir nicht so lieb, da das auf die dauer eben teuer wird, ich es oft säubern muss, meine mäuse erstmal ohne es auskommen müssen, bis es getrocknet ist. sie benutzen das laufrad echt als klo...was ja bei plastik nicht so schlimm wäre. aber viele plastiklaufräder klappern ja, dann hab ich das entdeckt, und wollte mal fragen, was ihr davon haltet und welche größe ich nehmen soll, denn ich finde 20cm für farbies ok, doch in der beschreibung steht, für kleine mäuse, und in der des 27cm großen, für farbmäuse geeignet. mir wäre 20 allerdings echt lieber!
hier der link: https://www.rodipet.de/index_ssl.htm

es wäre auch nett von euch, mir zu sagen, was ihr für ein laufrad habt, oder ob ihr darauf verzichtet.
danke schon mal:angel:
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Hast du schon mal einen Blick in den Ratgeber von Alexandra geworfen? Sie ist Veterinärin und seit vielen Jahren begeistere Mäusehalterin, erklärt in diesem Ratgeber, was die flinken Nager brauchen, um sich als Heimtiere wohl zu fühlen. Vielleicht hilft dir das ja weiter?
  • das richtige laufrad... Beitrag #2
simone

simone

Beiträge
9.679
Punkte Reaktionen
0
Wir haben das 27cm Wodent Wheel. 20cm sind zu klein für Farbis. Du kannst auch mal nach dem Trixirad schauen. Soll genauso gut sein.
 
  • das richtige laufrad... Beitrag #3
cocos

cocos

Beiträge
1.314
Punkte Reaktionen
0
ich habe das von trixi 29 cm
 
  • das richtige laufrad... Beitrag #4
fräuleingrün

fräuleingrün

Beiträge
7.685
Punkte Reaktionen
0
Mann kann Rodipet-Sachen irgendwie nicht verlinken, deswegen bringt uns auch dein Link nur zur Startseite. Vielleicht findest du irgendwo ein Bild davon?
 
  • das richtige laufrad... Beitrag #5
sunshine...

sunshine...

Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
http://www.hamsterinfo.de/mausinfo/zubehoer.htm
der müsste gehen, das rechts oben
---
EDIT (automatische Beitragszusammenführung):

http://www.wodent-wheel.de/
---
EDIT (automatische Beitragszusammenführung):

20cm sind zu klein für Farbis. Du kannst auch mal nach dem Trixirad schauen. Soll genauso gut sein.

Oh, gut dass du mir das sagst, weil ich hatte bisher nicht das gefühl, dass das 20cm rad von karlie zu klein ist...

das von trixie sieht auch gut aus, ich bin auch grad noch über das gestolpert (auch trixie): http://www.tiierisch.de/produkt/hamsterrad-mit-metallstaender?ref=ciao
der durcmesser hier ist zwar zu klein, aber nur so allgemein das laufrad.
ich find das grad irgendwie nicht größer, nur 13,5 und 16
 
Zuletzt bearbeitet:
  • das richtige laufrad... Beitrag #8
simone

simone

Beiträge
9.679
Punkte Reaktionen
0
Das von Trixi gibt es hier auch im Futterhaus.
Nimm das große Rad und denk über die kleinen gar nicht nach. Die sind definitiv zu klein. Und das willst Du für die Mäuse doch sicher nicht.
 
  • das richtige laufrad... Beitrag #9
sunshine...

sunshine...

Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
es ist halt so, dass wenndas rad so groß ist, ist es sehr nah unter der obersten etage, wenn es auf dem boden steht, wenn auf der 1.etage, dann sehr nah oben an der käfig"decke", nicht, dass sie sich da einquetschen.
strimmt denn deises 20cm-13cm, bzw. 27cm-15cm überhaupt?

jetzt muss ich mal hanz doof fragen, wie finde ich das futterhaus?
 
  • das richtige laufrad... Beitrag #10
Sina

Sina

Beiträge
11.117
Punkte Reaktionen
0
Das Rad muss für Farbmäuse mindestens 25 cm Durchmesser haben, besser sind 27 cm. Das ist richtig.
 
  • das richtige laufrad... Beitrag #12
sunshine...

sunshine...

Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
also, wenn das rad so so groß sein muss, dann sind diese angaben hier falsch http://www.zooroyal.de/index.php
in dem 15cm ist ein hamster, dem 20cm (hab ich) eine ratte, was ja größer als eine maus ist, und in dem , das die richtige größe hätte ein chinchilla!!!
 
  • das richtige laufrad... Beitrag #13
simone

simone

Beiträge
9.679
Punkte Reaktionen
0
Glaub es doch einfach. Wenn Du nun aber unbedingt das kleine kaufen willst, tue es doch einfach. Den Mäusen tust Du allerdings keinen Gefallen.
 
  • das richtige laufrad... Beitrag #14
sunshine...

sunshine...

Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
ist ja gut, ich finde es nur blöd, dass die hersteller dann so einen mist behaupten!
 
  • das richtige laufrad... Beitrag #15
Sina

Sina

Beiträge
11.117
Punkte Reaktionen
0
Der Hersteller möchte seinen Mist loswerden. Es gibt nur sehr wenige Laufräder, die tatsächlich für Kleintiere geeignet sind.
 
  • das richtige laufrad... Beitrag #16
simone

simone

Beiträge
9.679
Punkte Reaktionen
0
ist ja gut, ich finde es nur blöd, dass die hersteller dann so einen mist behaupten!

Nun aber aus genau diesem Grund schreiben die Leute Dir doch, das es Mist ist. Und Du erklärst immer wieder den selben Mist, der dort steht. So als wolltest Du unbedingt das kleinere Rad rechtfertigen, weil es ja da so steht.
 
  • das richtige laufrad... Beitrag #17
sunshine...

sunshine...

Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
ok, diese beiden stehen jetzt zur auswahl:
1. http://www.bitiba.de/shop/nager/kaefig_kaefigzubehoer/kaefigzubehoer/laufraeder?gclid=CODmoKqs66ECFUGMzAodfgdpJA (das obere 27cm)
und
2. http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...fraeder/170208
was meint ihr?

ich hab mal alle kommis gelesen:
zu 1. die laufmatte nutzt sich mit der zeit ab (wird aber wohl bei demanderen auch so sein...), sonst aber super qualität
zu 2. günstiger, aber ww soll besser sein, nicht komplett auseinandernehmbar zur reinigung, schleift wohl nach einer weile, muss also gefettet werden,was aber, wie montage etwas komlpizierter ist als bei ww, preis-leistungs-verhältinis aber super, und im großen und ganzen super laufrad, besser als so manch anderes aus dem zoofachhandel
 
  • das richtige laufrad... Beitrag #18
Sina

Sina

Beiträge
11.117
Punkte Reaktionen
0
Bei den beiden ist es wohl Jacke wie Hose. Über das Trixi weiß ich noch nicht so viel, es soll aber geeignet sein. Von der Größe und Verarbeitung finde ich es gut, habe es auch schon in Natura gesehen. Der Kunststoff ist ohne Weichmacher, genau wie der vom Wodent Wheel.
Ist also Geschmackssache, sind beide ok.
 
  • das richtige laufrad... Beitrag #19
sunshine...

sunshine...

Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
ps: rodipet mit seinem ww hab ich nicht genannt, da bitib das gleiche aber im endeffekt mit rabatt günstiger anbietet
 
  • das richtige laufrad... Beitrag #20
Sina

Sina

Beiträge
11.117
Punkte Reaktionen
0
Da beim bitiba ist auch ein Wodent Wheel. Der Hersteller ist nicht Rodipet, die importieren nur.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

das richtige laufrad...

das richtige laufrad... - Ähnliche Themen

Ersteinrichtung für das Gehege: Huhu :) Ich bekomme bald einen Hamster, nachdem wir umgezogen sind.. Einen Teddy- oder Goldhamster. & nun wollte ich euch mal den Käfig zeigen...
Hamster- und Mäusezubehör + 2 Aquarien: Hallo, ich habe jede Menge Zubehör für Hamster und Mäuse abzugeben. Alle Sachen sind mit Heißdampf gereinigt und absolut in Ordnung. Bei...
Vergesellschaftung: Hi, ich mach das erste mal eine Vergesellschaftung und hab mir dazu schon x Artikel durchgelesen, um ja alles richtig zu machen. Der Thread in...
Laufrad zu groß?: Hallo ihr Lieben! Ich bin noch Hamster-Neuling und bin direkt auf eine Frage gestoßen, von der ich hoffe, dass ihr sie beantworten könnt: Von...
Mein neues Laufrad stinkt :D: Hallo, habe mir ein neues Laufrad für meine Mäuse geholt :clap: Habe mich für das Karlie Wonderland Laufrad aus Holz entschieden. Es macht...
Oben