Hallo,
so nun auch hier.
Also griechische Landschildkröten zählen zu den "europäischen Landschildkröten" Das heißt, kaufst du das eine, hast du gleichzeitig das andere gekauft
Europäische Landschildkröten benötigen zur artgerechten Unterbringung ein Freilandgehege mit behieztem Schutzhaus (Frühbeet/Gewächshaus). Sie halten eine Winterruhe die auch in Gefangeschaft durchgeführt werden muss.
Sie sind reine Pfanzenfresser und müssen gerade im Jungtieralter langsam wachsen können. Das heißt kein Obst, kien Kulturgemüse, und schon
gar nicht tierische Produkte (Fleisch, Milch etc.).
Die Haltung in einem Terraium ist aus heutiger Sicht bei europäischen Landschildkröten nicht artgerecht. Wer keinen Garten hat, sollte diese Tiere gar nicht erst halten...
Griechische Landschildkröte (sehr lauffreudig, benötigt viel Licht, ausschließlich pflanzliche Nahrung, bei Haltung mehrerer Tiere müssen sich die Tiere aus dem Weg gehen können - Männchen werden zum Teil sehr rabiat untereinander, aber auch Weibchen werden bei paarungsversuchen oft verletzt, bei Einzelhaltung werden die Tiere stumpfsinnig und besteigen Steine oder Schuhe usw.)) Es gibt zwei anerkannte Unterarten und eine Unterart, die noch als Unterart angezweifelt wird.
Breitrandschildkröte (ist die größte europäische Landschildkrötenart) passt später in kein Terrarium, nicht nur wegen der Größe, sondern wegen den schon bei der Griechischen landschildkröte genannten Bedürfnisse) Sind jedoch nicht so "brutal untereinander, wie die Griechen. Die Breitrandschildkröte wird nicht in Unterarten unterschieden. Aber auch sie hält eine Winterruhe.
Maurische Landschildkröte, (Bedürfnisse wie bei den Griechen) Es mehrere Unterarten (10 !!!), von denen aber nur eine für Anfänger geeeignet sein soll und ebenfalls eine Winterruhe hält. Mit dieser Art habe ich selber keine Erfahrungen sammeln dürfen, dennoch kann man durch lesen viel über ihre Bedürfnisse erfahren...
Keine dieser drei Arten ist für die reine Terrariumhaltung geeignet !!!
Also bitte erst weiter informieren, bevor dein Plan der Anschaffung umgestzt wird...
Freundliche Grüße, Ralf