Pferde

Pflege und Ernährung älterer Pferde
  • 624
  • 0
Grundsätzlich unterscheiden sich die Bedürfnisse alter Pferde nicht wesentlich von denen ihrer jüngeren Artgenossen. Auch ein altes Pferd braucht Beschäftigung und Gesellschaft. Gerade im Alter ist es wichtig, auch geistig für genügend Abwechslung zu sorgen. Sozialkontakt sollte sowohl bei jungen, als auch bei alten Pferden immer vorhanden sein. Ohne diesen kommt es zu Verhaltensstörungen, die auch Ziegen oder Schafe nicht ausgleichen können. Bewegung und Beschäftigung Ebenso wichtig wie der tägliche und lange Weidegang ist auch zusätzliche Beschäftigung durch den Reiter. Je nach Gesundheitszustand kann auch ein älteres Pferd sehr wohl noch geritten werden. Das Training sollte allerdings an die körperlichen Fähigkeiten angepasst sein und sollte in erster Linie der Gesunderhaltung des Organismus dienen. Sprich: Der Erhaltung der Muskeln (so weit es geht) und Schmierung der Gelenke. Denn dies ist die Voraussetzung dafür, dass das Pferd auch in Zukunft reitbar und fit bleibt. Auch...
Ausbildung von Pferden
  • 667
  • 0
Wie läuft das Reiten richtig ab? Gibt es Tipps, wie man eine gute Reitschule finden kann? Und was verbirgt sich hinter einer «Rollkur»? Ablauf des Reitens Wenn wir von einem gut bemuskelten und ruhigen Pferd ausgehen, so gliedert sich das tägliche Reiten in folgende Abschnitte: Aufwärmphase Diese, für das Reiten äußerst wichtige Phase, sollte mindestens fünf bis zehn Minuten dauern, da sie die Muskeln für die Arbeit aufwärmt und die Gelenkkapseln zur vermehrten Abgabe von Gelenkschmiere auffordert. Je nach Charakter und Ausbildungsstand des Pferdes kann man in dieser Phase am hingegeben Zügel reiten. Es empfiehlt sich, nach etwa zehn Minuten einen ersten Löungstrab im entlastenden Sitz (Leichttraben) einzubauen, danach wird in der Regel nachgegurtet und die Hilfszügel – falls nötig – eingeschnallt. Zunächst werden dabei in der Bahn nur ganze Bahn, Zirkel oder große Volten geritten. Schlangenlinien sollten nur in großen, maximal drei Bögen geritten werden. Ein Lösungsgalopp...
Oben