Artname und Unterarten Leopardgecko, oder Pakistanischer Fettschwanzgecko (Eublepharis macularius) Unterarten: Eublepharis macularius afghanicus Eublepharis macularius fasciolatus Eublepharis macularius fuscus Eublepharis macularius macularius Eublepharis macularius montanus Eublepharis macularius smithi Ursprüngliche Heimat Syrien, Irak, Iran, Afghanistan, Indien, Pakistan, Turkmenistan Aussehen Adult (ausgewachsenes Tier) gelbliche bis hellbraune Grundfarbe mit schwarzen Flecken, Bauch weißlich bis cremefarben Juvenil (Jungtier) leichte Streifen und auf hellem Grund, schon Adultfärbung Größe (ausgewachsen) 25–30 Zentimeter, fast die Hälfte der Gesamtlänge der Tiere fällt auf den Schwanz Besonderheiten Leos gehören zu den Lidgeckos und somit nicht zu den Haftzehern. Deshalb besitzen sie keine Haftlamellen unter den Füssen, sondern Krallen an den Zehen. Der Schwanz der Tiere wird als Fett‐/Energiespeicher genutzt (ähnlich dem Höcker eines Kamels oder Dromedars vergleichbar)...