Schildkröten

Steckbrief: Chinesische Streifenschildkröte
  • 745
  • 0
Artname Chinesische Streifenschildkröte (Ocadia sinensis) Herkunft Die chinesische Streifenschildkröte ist in Ost‐, bzw. Südostchina, Teilen Vietnams, Taiwan und Hainan heimisch. Aussehen Die bis zu 30 cm großen Tiere besitzen einen relativ flachen und dreigekielten Carapax. Ihre Grundfärbung ist braun, wobei diese, je nach Herkunft, auch rötlich oder vermehrt dunkel sein kann. Die Kiele sind meist heller gefärbt. Ihren Namen erhielt sie auf Grund der feinen Färbung ihrer Gliedmaßen und Weichteile. Tiere, die aus den Populationen Taiwans stammen, weisen äußerliche Unterschiede auf: Ihr Carapax ist schmaler und dunkler gefärbt und auf ihren Rippen‐ und Wirbelschildern bleiben die rötlichen Markierungen, welche normalerweise nur bei Jungtieren zu sehen sind, auch im Alter erhalten. Geschlechtsunterschiede Weibliche Tiere werden deutlich größer und vor allem massiger. Die Männchen besitzen dazu einen dickeren Schwanzansatz. Haltung Man sollte die Tiere nach...
Oben