Wie sieht ein artgerechter Vogelkäfig aus? Welche Größe sollte er haben und was gibt es sonst noch zu beachten, damit man als zukünftiger Vogelbesitzer keinen Fehlkauf macht? Mindestmaße Grundsätzlich kann ein Käfig nie zu groß sein. Die folgenden Maße sind Mindestmaße für ein Pärchen mit mehrstündigem, täglichen Freiflug (Länge/Breite/Höhe, alles in Zentimetern): Wellensittiche, Kanarienvögel: 80×50×50 So ein Käfig sollte allerdings nur als Schlafplatz dienen. Besser wäre 100×50 Grundfläche, täglicher Freiflug ist natürlich auch damit trotzdem erforderlich. Prachtfinken wie Zebrafinken, Japanische Mövchen, Gouldamadinen etc: 100×50×50 Nymphensittiche, andere ähnlich große Sittiche wie Neophema – Arten und Katharinasittiche, Agaporniden: 100×50×50 Graupapageien, Amazonen, Goffinkakadus, Edelpapageien und ähnlich große Papageien: 200×100×100 Gelbhaubenkakadus und ähnlich große Papageien: 300×100×100 Große Aras und ähnlich große Papageien: 400×200×200 Beos: 200×100×180 Ist kein...