Wirbellose

Steckbrief: Axolotl
  • 987
  • 0
Kurzinfo Klasse: Lurche (Amphibia) Ordnung: Schwanzlurche (Caudata) Überfamilie: Salamanderverwandte (Salamandroidea) Familie: Querzahnmolche (Ambystomatidae) Gattung: Eigentliche Querzahnmolche (Ambystoma) Art: Axolotl (Ambystoma mexicanum) Herkunft: Mexiko Biotop: stehende Gewässer Temperaturen: 17–20° C, im Winter deutlich kühler Größe: bis zu 30 cm Erreichbares Alter: ca. 20–25 Jahre Geschlechtunterschied: Männchen haben eine größere und anders geformte Kloake Sozialverhalten: Gruppenhaltung (ab zwei Tieren) Nachzucht: Eier Haltung im Aquarium Wichtig: Axolotl vertragen genau wie andere Amphibien keinerlei Chemie im Wasser, d. h. KEINE Wasseraufbereiter, Starterbakterien, Pflanzendünger oder ähnliches ins Becken geben. Auch Fischmedikamente sind für sie nicht verträglich! Beckengröße Für zwei Tiere benötigt man mindestens ein 80‐er Becken. Als Endbecken für Tiere, die bis zu 30 cm lang werden, ist dies jedoch sehr knapp bemessen. Am besten beginnt man sofort mit einem Becken...
Steckbrief: Zwerggarnelen
  • 728
  • 0
Was sind Zwerggarnelen? Zwerggarnelen sind Wirbellose, die zur Familie der Krebstiere gehören. Als Zwerggarnelen bezeichnet man vorrangig Arten der Gattung Cardinia und Neocardinia, die nicht größer als 5 cm werden. Es gibt sie in vielen verschiedenen Arten und Farbvarianten zur Haltung im Aquarium zu erwerben, die sich – mit kleinen Ausnahmen alle in der Haltung gleichen. Wie unterscheiden sich die Geschlechter? Bei den Weibchen ist der Panzer am Schwanz weiter heruntergezogen, bei den Männchen nicht – sie wirken dadurch filigraner. Die Weibchen werden bei den meisten Arten etwas größer als die Männchen und sind auch häufig farbiger (z. B. Red Fire). Wie sollte das Aquarium für Zwerggarnelen aussehen? Zwerggarnelen können schon in ganz kleinen Aquarien ab 10 L gehalten werden (Ausnahme: Amanos). Diese Becken fordern allerdings viel Aufmerksamkeit und Pflege (häufiger Wasserwechsel, genaues beobachten der Wasserwerte), weswegen man als Einsteiger lieber etwas größere Becken...
Oben