«Katzenklo, Katzenklo, ja das macht die Katze froh.» Helge Schneider hat es in seinem Lied gut auf den Punkt gebracht. Nicht nur für Katzen in Wohnungshaltung, auch für Freigänger ist es unerlässlich in den eigenen vier Wänden: das «stille Örtchen» für die Katze. Aber ist Katzenklo wirklich gleich Katzenklo? Und womit füllt man es am Besten? Die richtige Form und Größe des Katzenklos Katzenklos gibt es in verschiedensten Formen. Toiletten mit oder ohne Hauben, mit niedrigem oder hohem Rand oder auch ganz ausgefallene Exemplare. Geschlossene Katzenklos werden von vielen Haltern bevorzugt, da sie weniger Geruch in die Wohnung lassen. Meistens sind sie noch mit Aktivkohlefiltern ausgestattet, was die Geruchsbildung weiter vermindern soll. Einige Katzen meiden allerdings geschlossene Klos, da sie stickig sind und oft zu klein. Grundsätzlich ist ein geschlossenes Katzenklo ein Kompromiss, den einige Katzen für uns eingehen, denn anders als wir möchten sie sich für ihr Geschäft nicht...