Damit sich die Hamster in ihrem Gehege auch wohl fühlen, muss es artgerecht eingerichtet werden. Was gehört rein? Einstreu Da Hamster von Natur aus ihre Bauten und Höhlen unterirdisch anlegen oder verlassene Bauten beziehen, sollte man ihnen in Gefangenschaft ebenfalls die Möglichkeit geben, diesem Trieb nachzukommen. Daher sollte ein Bereich des Geheges oder die gesamte Grundfläche hoch eingestreut sein. Bei Zwerghamstern sollte diese Höhe mindestens 20 cm betragen, bei Goldhamstern 30 cm. Geeignet dafür sind Kleintiereinstreu, Hanfstreu, Baumwolleinstreu‐ je nach Einstreusorte vermischt mit Heu, was dafür sorgt, dass die Gänge besser halten. Für Abwechslung im Gehege kann man dann noch mit Buddelboxen bieten, welche mit verschiedenem Einstreu gefüllt sind. Sehr beliebt bei Goldhamstern ist das Maisspindelgranulat. Andere Sorten wären z. B. noch: Korkgranulat, Kokoshumus, Sand‐Lehm‐Gemische, Buchenholzgranulat. Sandbad Ein Sandbad ist vor allem für Zwerghamster sehr wichtig, da...