Kaninchen

Transport von Kaninchen
  • 1.418
  • 0
Unnötig sollten Kaninchen nicht transportiert werden. Das wäre zu viel Stress für die sensiblen Tiere. Aber manchmal ist leider ein Tierarztbesuch nötig oder sie sollen umziehen. Um einen nötigen Transport möglichst angenehm für die Tiere zu gestalten, sollte der Kaninchenhalter Einiges beachten. Die richtige Transportbox für Kaninchen Die richtige Transportbox für Kaninchen sollte für 2 Tiere mindestens 30 x 30 cm Grundfläche aufweisen. Etwas größer ist natürlich immer besser. Nur zu groß sollte sie natürlich nicht sein, da sonst bei Bremsmanövern eine zu große Verletzungsgefahr besteht. In einer großen Hundetransportbox haben die Tiere beispielsweise zu viel Platz. Bremst das Auto abrupt, werden die Kaninchen aufgrund der Schwerkraft nach vorm befördert und können im schlimmsten Fall durch einen langen Weg bis zur vorderen Wand der Transportbox mit großer Wucht gegen die Wand geschleudert werden. Für größere Gruppen sollten daher lieber mehrere Boxen gewählt werden anstatt einer...
Vergesellschaftung von Kaninchen
  • 664
  • 0
Kaninchen brauchen Artgenossen, so viel ist klar. Doch wie geht man vor, wenn man einem einzelnen Kaninchen wieder zu Gesellschaft verhelfen möchte? Oft werden leider schon bei der Vergesellschaftung Fehler begangen, die einem friedlichem Zusammenleben lange im Wege stehen. Wie also läuft eine funktionierende Vergesellschaftung bei Kaninchen ab? Wo sollte eine Vergesellschaftung von Kaninchen stattfinden? Das erste Mal sollten sich die Tiere am besten in einem Raum aufeinander treffen, welchen keines der Tiere je betreten hat, damit es nicht zu Revierkämpfen kommt. Bei einem neutralen Raum starten beide Kaninchen mit den gleichen Bedingungen. Steht absolut kein neutraler Bereich zur Verfügung, sollte ein einfach zu reinigender Raum – beispielsweise das Badezimmer – gewählt und gründlich geputzt werden. Hierzu eignet sich besonders gut Essigwasser, welches Gerüche zuvor dort gewesener Tiere gut neutralisiert. Sehr wichtig hierbei ist, dass die Tiere auch über Wochen durchgängig in...
Ernährung von Kaninchen
  • 672
  • 0
Kaninchen sind Veganer, denen in freier Natur eine Vielzahl an Pflanzen zur Verfügung stehen. Daran angelehnt besteht die natürlichste Ernährung aus Gräsern, Kräutern und Blüten. Allein damit seine Tiere richtig und ausgewogen zu ernähren, bereitet schon seine Schwierigkeiten. Nicht nur deshalb freuen sich Kaninchen auch über frisches Gemüse. Man sollte abwechslungsreich füttern, jedoch auch darauf achten, dass für die Tiere unbekanntes Futter erst langsam angefüttert wird, sonst kann der Verdauungstrakt schnell überfordert werden. Was darf ich füttern? Heu Die wichtigste Nahrung für Kaninchen ist Heu. Es ist das Grundnahrungsmittel und sollte jederzeit zur Verfügung stehen. Besonders bei «Heu‐Muffeln» lohnt es sich, auch verschiedene Sorten auszuprobieren, bis eins gefunden ist das den Kaninchen schmeckt. Heu sollte in der Heuraufe gegeben werden, damit es nicht schmutzig wird. Kräuter Kräuter, ob getrocknet oder frisch, gehören auch auf den Kaninchenspeiseplan. Zu Petersilie...
Grundlagen der Haltung von Kaninchen
  • 887
  • 0
Ein Kaninchen: klein, süß, flauschiges Fell mit Knopfaugen und einer Wackelnase dran. Na, so viel wird das kleine Ding ja nicht brauchen.» Das ist leider immer noch eine weit verbreitete Meinung. Doch trotzdem reicht es nicht, einfach einen Käfig, Futter und Wasser hinzustellen. Kaninchenhaltung ist mit weit mehr Aufwand und Kosten verbunden, als es vielleicht auf den ersten Blick scheint. Daher sollte ein Kauf gut überlegt sein. Ist ein Kaninchen für mich geeignet? Bevor man sich Kaninchen anschafft, muss man sich darüber klar werden: Auch wenn es nicht den Anschein hat, aber Kaninchen sind recht anspruchsvolle Tiere, die nicht immer leicht zu halten sind. Ganz wichtig ist hierbei auch, dass Kaninchen keine Kinderspielzeug, sondern Beobachtungstiere sind! Kaninchen wollen weder herumgetragen, noch dauernd angefasst werden. Einige mögen es zwar gestreichelt zu werden, doch sollte man dabei darauf achten, dass die Tiere von alleine zu einem kommen und jederzeit die Möglichkeit...
Oben