Es ist nicht schlimm, wenn du später antwortest. Privat leben geht vor und ich kenn das auch, dass es mit der Arbeit manchmal kompliziert wird.
Durch den Schichtwechsel weiß ich manchmal gar nicht welchen Tag wir jetzt haben oder ob es jetzt Tag oder ob es jetzt Nacht ist. Ist oft im Nachtdienst bei mir so.
Es ist schön zu lesen, dass die Henne wieder nett ist.
Ich frag mich nur, ob es evtl. sinnvoll sein könnte, mal das Innenleben ihres Käfigs leicht zu verändern, also zum Beispiel die Futternäpfe, Äste oder Schaukeln woanders, als wie üblich, zu platzieren.
Vögel haben dann ja eigentlich eher etwas Angst oder sind sehr skeptisch, deswegen wäre ein kompletter umwechsel vielleicht zu extrem, aber ich sehe das bei meinen Kaninchen auch öfter, dass das dann etwas dieses herum scheuchen etwas abmildert, weil das Gehege dann doch anders ausschaut.
Von den Wellensittichen damals kenn ich es n
Aber auch noch zu gut, dass die Hennen manchmal auch gemein zu ihren Männlichen Partnern waren. Da wurden diese weg gehackt, vom Fressnapf vedrängt, an den Schwanzfedern gezogen oder so getahn als ob sie in die Füße hacken.
Sah immer voll mies aus, aber ich glaube, die Männchen fanden das gar nicht so schlimm. Ihrer Dame gegenüber waren sie dennoch liebevoll.
Was sie mit ihren Verhaltensweisen äußern möchten, da kenne ich mich leider nicht aus. Hatte Kanarienvögel immer nur ein paar mal zur Urlaubspflege hier.
Vielleicht stoßt noch ein Kanarienvogel Halter hier her, der dann weiter helfen kann, denn du bist, soweit ich weiß, leider hier noch die einzige Halterin dieser Ziervögel.
Liebe Grüße
Amber