
Trixi86
- Beiträge
- 1.972
- Punkte Reaktionen
- 0
naja wenn man sich vorher ausgiegieg mit den Rassen beschäftigt dann weiß man sowas ja... Und das macht man ja eigentlich bevor man sich einen Hund, egal welcher Rasse holt...
Leider sind nicht alle TÄ über diesen Gendefekt informiertman muss sich schon viel selbst im Internet einlesen.
Ole diesen Gen haben nur die Collie im Blut haben. D.h der Schäferhund hat sowas gar nicht. Da weiß ich leider nicht wie es sich vererbt.
Woher hast Du diese Information ?D.h der Schäferhund hat sowas gar nicht. Da weiß ich leider nicht wie es sich vererbt.
Wieso wird diese Narkose (bzw. unkritische Medikamente) nicht generell benutzt ?Wir benutzen sogar eine andere Narkose für MDR-1 +/- Hunde
Hier hört es sich anders an http://www.vetmed.uni-giessen.de/pharmtox/mdr1_defekt.php
---
EDIT (automatische Beitragszusammenführung):
Wieso wird diese Narkose (bzw. unkritische Medikamente) nicht generell benutzt ?
Bei manchen Mischlingen sieht man ja gar nicht mehr, was drin ist.
Ich habe ja einen Collie-Schäferhund-Mix. Einen MDR-1 Test habe ich nicht machen lassen und werde ich auch nicht in Auftrag geben.
Selbst wenn er +/+ sein sollte, würde ich Medikamente nicht geben lassen, die bei MDR-1 Probleme verursachen könnten.
Nur weil es nicht getestet wird, heißt es doch nicht, das die Hunde frei von dem Defekt sind, oder ?P.S was DSH angeht so wiederhole ich mich: er steht zwar in der Liste, dennoch hab ich bis jetzt keine Erfahrugnen damit gemacht was MDR-1 angeht. Die werden weder bei den Züchter getestet, sonst wo anders.
Ich habe kein ProblemAlso wo ist dein Problem?
*Collie*, für dich stellt sich halt die Frage, welche Rassen dein Ole enthält. Aber das wisst ihr ja nicht genau? Rein theoretisch, wäre ein Aussie-Collie Mix möglich? Dann würde ich sicherheitshalber testen lassen.
LG
wie ich grade von zwei Aussie Züchterin erfahren hab, die haben 2 Hund im Nachzucht mit MDR-1 +/+ und die haben auch auf Milbemax reagiert und einmal auf ein Schmerzmedikamente während eine OP. Also wie es aussieht selbst bei +/+ Hunden muss man aufpassen.
Peach bekommt die Sachen von mir einfach nicht, auch wenn die +/+ ist.
Jenny es muss nicht sein dass er reagiert, dennoch würde ich nicht riskieren und bei einem +/- Hund die Medikamente von der Liste zu nehmen. Bei einem -/- und +/- würde ich generell die Tierärzte immer warnen.