Also,
ich habe mit dem Tierheim Süderstraße in Hamburg sehr gute Erfahrungen gemacht.
Habe meine beiden Ninchen von dort. Sie waren durchgecheckt, durchgeimpft, behandelt (die eine hatte während der Zeit eine Augenentzündung), sehr gut beraten. Sie hat gefragt, wie man sie halten will, wie man wohnt etc., man muss auch einen Fragebogen ausfüllen. Es wurde erklärt, wie sie gehalten werden müssen, wie die ausgeguckzen Kaninchen drauf sind, was gefüttert werden soll etc. ... Also, gut beraten. Im Vertrag wurde festgehalten, wielange sie da waren, welches Geschlecht, welche Krankheiten und Behandlungen da waren. Der impfpass kam auch mit und zwei wochen nach Vermittlung durfte ich noch zum Tierheimstierarzt, umsonst.
Die meisten wurden sehr artgerecht gehalten, einige jedoch in kleinen käfigboxen. Ich vermute, weil zu wenig Platz und zu viele Kaninchen da sind.
In "meiner" Zoohandlung sind die Tiere auch nicht gerade ideal untergebracht. Zuviele Tiere in einem Käfig oder Auslauf, nicht nur die Kaninchen (die mit Meerschweinchen zusammen sitzen), auch die Vögel. Alte Obstscheiben.
Meine Freundin hat ihr "Zwerg" aus der Zoohandlung geholt, sie sagten ihr, dass sie nur noch wenig wachsen würde. Jetzt ist fast das dreifache geworden. Die Beratung war nicht gut.
Daraufhin hat sie sich ihr zwetes zur Vergesellschaftung von nem Kaninchenhof geholt. Sie haben sie auch falsch beraten. Zuhause wurden versteckte Wunden gefunden, die ihr beim Anruf hinterher wieder einfielem.Und mit dem Kaninchen versteht er sich auch nicht richtig. Sie hat sich auf die beratung verlassen, dass sich nach den ersten paar Minuten ohne Probleme auf dem knickelhof (erstes Kaninchen ist mitgekommen) die beiden Kaninchen verstehen würden. jetzt kommt der zweite Anlauf mit der Vergesellschaftung. Das Ding ist sehr scheu und verängstigt, ich denke, dass das einer Vermehrerin war, aber genau weiß ich das nicht.