Auf der Website steht:
Hundekot sollte aus unterschiedlichen Gründen immer verbrannt werden und gehört laut Empfehlung unterschiedlicher Stellen in den Hausmüll.
Die Entsorgungsempfehlung über den Hausmüll gilt für alle Anbieter von Kotentfernungsutensilien - das heißt auch für den PooPick. Bei der Verbrennung von Plastiktüten, auch von Bio-Plastik, werden fossile Energieträger verbrannt (Erdöl), was einen unnötig hohen Ausstoß von CO2 zur Folge hat und somit den Treibhauseffekt ankurbelt. Das gleiche gilt leider natürlich auch für recyceltes Plastik.
Wenn der PooPick verbrennt, dann verbrennt er als reine Biomasse und somit klimaneutral, da er zu 100% aus Naturprodukt Holz besteht. Es wird bei der Verbrennung nur soviel CO2 freigesetzt, wie der Baum in seinem Leben der Atmosphäre entzogen hat. Für den Fall, dass doch jemand den Hundekot in den Wald oder Kompost wirft (was man ja bitte nicht machen sollte), dann ist mit dem PooPick auch garantiert, dass er sich innerhalb weniger Wochen echt zersetzt und auch kein Mikroplastik in die Umwelt gelangen kann.
so eine box würde ich auch praktisch finden, weil mein Hund öfter Durchfall hat und dann immer alles liegenbleibt. Vorallem beim spazierengehen, weil man da nicht immer eine GießkANNE MIT SICH RUMSLEPPT