pferdesachen selbermachen

Diskutiere pferdesachen selbermachen im Pferde Zubehör Forum im Bereich Pferde Forum; Hey Leute:-) Ich & eine Freundin reiten viel zusammen aus. Immer denken wir uns: Hätten wir eine Wanderreitschabracke könnten wir länger...
  • pferdesachen selbermachen Beitrag #141
J

JaNiNa *_*

Beiträge
257
Punkte Reaktionen
0
Hey Leute:)
Ich & eine Freundin reiten viel zusammen aus. Immer denken wir uns: Hätten wir eine Wanderreitschabracke könnten wir länger ausreiten, Piknick machen usw.
Es ist uns aber zu teuer, hat jemand von euch schon einmal eine selber gemacht? Also klar, Schabracke würden wir dann schon dafür haben^^
 
  • pferdesachen selbermachen Beitrag #142
ponnyfreundin

ponnyfreundin

Beiträge
1.045
Punkte Reaktionen
1
Näh da doch einfach aus einem festen Stoff Taschen dran? Habe so was noch nicht gemacht denn ich habe Satteltaschen.

EDIT (automatische Beitragszusammenführung)

Bei Amazon ist eine in braun jetzt gerade reduziert für 15,99 so teuer ist das ja garnicht.

EDIT (automatische Beitragszusammenführung)

oh ist schwarz
und kostet 16,99
 
  • pferdesachen selbermachen Beitrag #143
tiffy2103

tiffy2103

Gesperrt
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
hallo ihr lieben ,
da hier ja schon lange nichts mehr in diesem thread geschrieben wurde und ich das thema doch sehr schön fand habe ich mir gedacht ich versuche einfach mal ein bisschen leben wieder reinzubringen :)

ich habe in letzter zeit nicht so viel selber gemacht da es ziemlich drunter und drüber ging in letzter zeit ... das einzige was ich gemacht habe ist ein stirnband aus PP Bändern welches sehr gut zu westerntrensen passen würde. Bei interesse stelle ich gerne bilder rein . aus dieser art stirnriemen kann man auch gut ein (wie nennt man das?) fransenband also so eins gegen fliegen machen. ich kann gerne erklären wie ich dies gemacht habe :)

hoffe es kommt wieder leben hierrein :)
LG Tiffy
 
  • pferdesachen selbermachen Beitrag #144
C

Chica2

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Ja Bilder wären toll !
 
  • pferdesachen selbermachen Beitrag #145
tiffy2103

tiffy2103

Gesperrt
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Also... Hier einmal im ganzen :

es ist ganz einfach und man kann es natürlich noch durch perlen oder so verschönern.
Es ist mit einem Kreuzknoten geflochten , hier eine anleitung dazu: http://www.youtube.com/watch?v=aoj85zaCOic
hier einmal das ende dass ich mit sekundenkleber fixiert habe:

mit den kleinen bändern wird der stirnriemen an der trense befestigt .
Um aus dem stirnband ein fliegenschutz zu machen müssen bloß bänder daran befestigt werden :)
Meins ist auf die größe eines shetty kopfes abgestimmt aber ihr müsst dann einfach einmal abmessen und denn geht das schon ;)

LG Tiffy
 
  • pferdesachen selbermachen Beitrag #146
horselover13

horselover13

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Fliegenhaube, Leckerlibeutel und Nacken/Nasenpolster leicht selbst gemacht!

Ich habe jetzt von meinen neu gemachten Zubehörsachen Fotos gemacht.
Wenn jemand Interesse hat, eines davon nachzumachen, dann meldet euch hier. Wenn sich genug melden, wäre es mir ein Vergnügen alles mit euch nochmal zu machen :)
Also los, bitte melden ^^

Flauschepolster: Zur Polsterung von Nasen und Nackenbereich an Halftern und Zaumzeugen
Fliegenhaube: teils gehäkelt, teils genäht mit Kordeln verziert ist die Fliegenhaube ein Hingucker und ein echtes Einzelstück
Leckerlibeutel: Mit einem kleinen Karabinerhaken kann man den kleinen Beutel praktisch am Sattel oder an der Hose festzumachen, ob man ihn bei der Bodenarbeit verwendet oder beim normalen reiten, nie mehr Krümel in der Hosen/Jackentasche!


Flauschepolster (1 Stück):


Fliegenhaube von vorne: (A für Alice <3)


von hinten:


Leckerlibeutel:



Hoffe es melden sich ein paar :)

LG
 
  • pferdesachen selbermachen Beitrag #147
Flumina

Flumina

Beiträge
9.908
Punkte Reaktionen
5
Die fliegenhaube schaut ja eigen aus, ich bezweifle ja fast das ein Pferd die oben lässt damit sieht es ja noch weniger. Oder bin ich blind und da sind eh augenlöcher? Auch weis ich nicht ob das gehäkelte wirklich so auch am lebenden Tier bleibt wie angebracht, berichte bitte weiter das interessiert mich nun
 
  • pferdesachen selbermachen Beitrag #148
horselover13

horselover13

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
also ich weiß ja nicht was du hast o_O
mein pferd hat einen großen kopf, die passt da super drauf und es hält auch alles..
aber naja ok auf dem bild ist die haube ziemlich langezogen :p
ich kann sie alice ja mal anziehen und ein foto hochladen

jedoch wenn sie so komisch aussieht, versuch ich eine neue, war ja mein erster versuch... :(
 
  • pferdesachen selbermachen Beitrag #149
Flumina

Flumina

Beiträge
9.908
Punkte Reaktionen
5
Das war nun nicht böse gemeint oder so sorry. Mir sagt sie hald vom stil nicht so zu aber geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden ;)

ich weis hald net ob ein Pferd sowas auch tragen will weil das sichtfeld dabei schon sehr eingeschränkt is oder täuscht das?

Villt währe so eine art Halfter mit Stirnriemen und so fäden da besser geeignet. Also fäden/fransen die vorne runter hängen, die sind dann auch beweglich. Einfach nur mal so ne Idee. Wie gesagt ich habs nicht böse gtemeint oder so ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • pferdesachen selbermachen Beitrag #150
horselover13

horselover13

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
ok :)
Ja so einen Stirnriemen hab ich schon gemacht :)
Nein wie gesagt da hängt nichts vor ihren Augen etc.
Ich arbeite grade an einer neuen, mal schaun ob ich am Mittwoch ein paar Fotos am lebenden Objekt machen kann :)
 
  • pferdesachen selbermachen Beitrag #151
horselover13

horselover13

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
( Ich hoffe das Rezept gibts hier noch nciht :) )

Apfel-Möhren-Leckerlis

Zutaten:
150 g Haferflocken
2 Äpfel
2 Möhren
100 g (flüssiger)Honig
200 g Mehl

Wie man's macht: Das Mehl zu den Haferflocken hinzufügen, dann den Honig reinfließen lassen und alles verkneten. Nehmt eine der Möhren und stückelt sie klein, die andere raspelt ihr. Dann das ganze zu dem Gemisch. Das gleiche macht ihr mit den Äpfeln, einen zerstückeln und einen raspeln. Alles zusammen und gut (!) durchkneten. Wenn es zu flüssig ist gibt man Mehl dazu, wenn es zu fest ist ein bisschen wasser.
Dann breitet ihr ein Backpapier auf einem Backblech auf und formt darauf beliebig große Kugeln der Masse. Das ganze wird bei 150 - 170 grad gebacken, 15-20 min lang. Wenn die Leckerlis hellbraun ist, testet mit einem Zahnstocher ob es innen auch schon fest ist.


Meine Pferde lieben es, es geht schnell und man ist sich sicher das keine schlechten stoffe drinnen sind :)
 
  • pferdesachen selbermachen Beitrag #152
Trullas

Trullas

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
Off-Topic
Flumina, hast Du schon mal Pferde mit Fliegenmützen gesehen? Die reichen nicht bis zu den Augen. Ich finde, die Haube sieht von der Größe fast so aus wie die aus dem Handel


Den Leckerli-Beutel find ich ganz praktisch :023: Da meine Pferde aber so gut wie nie Leckerchen bei der Arbeit bekommen, fänd ich das als Hunde-Lecker-Beutel super! Bei den gekauften schaffe ich es immer die Befestigung für die Hose kaputt zu machen, da scheint mir das so stabiler zu sein :mrgreen:
 
  • pferdesachen selbermachen Beitrag #153
horselover13

horselover13

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Danke ~

Ich kann dir die Anleitung dafür schicken :mrgreen:
 
  • pferdesachen selbermachen Beitrag #154
A

andrea1981

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
hallo. ich habe einmal eine frage: ich möchte gerne ein halfter selber machen. welche seile nehme ich hierfür?
ich hoffe auf antwort
 
  • pferdesachen selbermachen Beitrag #155
horselover13

horselover13

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
andrea1981: wenn du damit ein Knotenhalfter meinst, ist das ganz einfach. Geh einfach in den nächsten Baumarkt, da gibt's viele in verschiedenen Dicken, kannst dir dort ja eins aussuchen ;)
 
  • pferdesachen selbermachen Beitrag #156
M

Meeri1

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Massgeschneiderte Winnterdecke

Hiii
ich habe neulich meinem pferd eine winterdecke selbst gemacht, weil er so de dumme grösse hat, und siet gar nicht so schlecht aus. sie ist wasserabweisend/undurchlässig, nicht zu dick (ideal für grupenhaltung) leider konnte ich noch keine bilder machen, doch ich werde sie so bald wie möglich reinstellen.
Hier die anleitung:

du brauchst für eine decke mit brustlatz in grösse 130:
eine günstige fleecdece in grösse 135 oder 130
Ein blat mit stift und dem ausgemessenen pferdes
softshell stoff oder anderer wasserdichten stoff
 
  • pferdesachen selbermachen Beitrag #157
K

Kati257

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo! :) Ich hoffe ihr seid hier immernoch so aktiv und habt Spaß daran Sachen selber zu machen. :b hat jemand hier Erfahrungen mit Biothane Trensen, bei denen stirn- und Nasenriemen geflochten wird? Ich starte jetzt meinen mittlerweile dritten Versuch, denn die anderen beiden haben mir nicht gefallen.. Habe bisher allerdings erst den Stirnriemen gemacht.. Ich würde mir freuen wenn mir jemand Tipps geben könnte oder vielleicht auch so Interesse daran zeigt und mit mir die beste Lösung ausdiskutieren könnte. :)
 
  • pferdesachen selbermachen Beitrag #158
Calimero

Calimero

Beiträge
4.793
Punkte Reaktionen
2
Ich würde mich auch gerne mal an Kleinigkeiten versuchen. Mein Plan sind selbstgemacht Biothane-Zügel und ein geflochtener Führstrick aus PP-Seilen
Ich hätte für die Zügel jetzt 16mm Breit und 2,5mm Dicke genommen, hat da jemand Erfahrung ob die Dicke ausreichend ist oder lieber 4mm?

Kathi, stell doch mal Bilder rein von deinen Werken =).
 
  • pferdesachen selbermachen Beitrag #159
Calimero

Calimero

Beiträge
4.793
Punkte Reaktionen
2
Heute kamen die Sachen an und ich habe mich gleich mal an den Strick gesetzt. Bin eigentlich fürs erste Mal echt zufrieden. Hab jetzt noch eine Handschlaufe gemacht, indem ich die Hälfte der Fetzen nochmal durch den Strick gefädelt hab und das dann alles nochmal verknotet und "verschweißt" hab ;)

img2014070920qicwtrp5m0.jpg
 
  • pferdesachen selbermachen Beitrag #160
L

Ladi2312

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo, auch wenn das schon ne weile her ist, dass hier jemand was geschrieben hat, wollte ich mal sagen was ich so für meine Reitbeteiligung selber gemacht habe :)
Ich hab ne Abschwitzdecke zum trocken reiten genäht, da wir leider nur ne Abschwitzdecke haben mit Gurtriemen und ich das immer nervig fand, das die immer auf den Boden gebaumelt haben. Die Decke hat 2 verschiedende Farben und auf der einen Seite steht noch der Name von meiner RB. :)
Außerdem hab ich noch ne "alte" Schabracke mit neuem Stoff überzogen, weil meine "alte" Schabracke neon gelb war und ich das nicht mehr schön fand:p
 
Thema:

pferdesachen selbermachen

Oben