Neuer User - neue Tiere!

Diskutiere Neuer User - neue Tiere! im Hamster Gesundheit Forum im Bereich Hamster Forum; Wegen Abnehmern, kannst du die Kleinen doch schon mal hier unter "Tiere suchen ein Zuhause" inserieren, da stehen auch Dinge, an die du dich...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Neuer User - neue Tiere! Beitrag #21
akani

akani

Gesperrt
Beiträge
10.358
Punkte Reaktionen
0
Wegen Abnehmern, kannst du die Kleinen doch schon mal hier unter "Tiere suchen ein Zuhause" inserieren, da stehen auch Dinge, an die du dich unbedingt halten solltest.
 
  • Neuer User - neue Tiere! Beitrag #22
Bummelhummel

Bummelhummel

Gesperrt
Beiträge
4.425
Punkte Reaktionen
0
Wenn du keine Abnehmer findest, wende dich bitte an eine Hamsternothilfe, findest du ganz leicht über google. Die nehmen dir den Nachwuchs ab ohne das du noch weitere Kosten hast und sie werden nur Artgerecht vermittelt
 
  • Neuer User - neue Tiere! Beitrag #23
J

Jungfer im Grünen

Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Vielleicht bin ich zu dusselig, aber ich finde unter beiden Stichworten (Hamsternothilfe und Tiere suchen ein Zuhause) nur Seiten aus NRW!

Das hilft uns nicht weiter - zu weit entfernt von Nordost-Niedersachsen. :( Ich bin aber dankbar für praktische Tipps!
 
  • Neuer User - neue Tiere! Beitrag #24
N

nini88

Beiträge
3.593
Punkte Reaktionen
0
Die Hamsterhilfen nehmen zurzeit keine Tiere mehr auf;).
Es gibt zurzeit sehr viele Notfälle und sie helfen nur noch, wenns ganz heftig kommt.

Ihr könnt doch potentielle Abnhemer mal zu euch einladen. Dann können die sich mit den Hamstern beschäftigen und dann sehen die ja ganz schnell, ob sie Probleme mit dem Fell oder dem Einstreu haben.
Oder sie machen vorher einen Allergietest.
 
  • Neuer User - neue Tiere! Beitrag #25
J

Jungfer im Grünen

Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Oh je, es wird wohl nicht ganz einfach werden, die Kleinen privat zu vermitteln. Die Zeit ist ja wirklich verdammt knapp, Ende Januar ...

Immerhin war der Göttergatte nun beim Schweden und hat 2x Detolf besorgt. Gerade rödelt er im OG herum und baut die Regalkonstruktion auf. :clap: Dadurch haben wir erstmal ein bisschen Zeit gewonnen: Wenn es soweit ist, können wir die Kleinen nach Geschlechtern getrennt vorläufig in die "alten" Käfige setzen und riskieren dann keine weitere Vermehrung.

Übrigens macht mir die Geschlechtertrennung ein bisschen Sorgen: Ich traue mir nicht zu, das zuverlässig erkennen zu können. Kann ein Feld-Wald-und-Wiesen-Tierarzt das? :? An wen könnte ich mich sonst wenden?

Neues aus der Kinderstube: Da Elli ihre "Ausgangszeiten" zunehmend für ausgiebiges Buddeln und Knabbern an Stelle von Ausbruchsversuchen genießt, habe ich heute nochmal einen Blick riskiert. Vor einigen Tagen konnte ich ja nur 2 der Babies sehen. Es sind aber immer noch 3 - und sie sind quietsch-munter! :055: Es ist inzwischen deutlich das Fell mitsamt Rückenstreifen zu erkennen und sie sind in diesen paar Tagen wieder tüchtig gewachsen. Ich bin ganz stolz auf die junge Mutter! Und ein bisschen auch auf mich... :uups: Immerhin teile ich mein Zimmer mit ihr und habe nun seit einer gefühlten Ewigkeit darauf verzichtet, mich an die Nähmaschine zu setzen, um die Jungfamilie nicht zu stören. :lol:
 
  • Neuer User - neue Tiere! Beitrag #26
Krümel1991

Krümel1991

Beiträge
903
Punkte Reaktionen
0
Na,das hört sich doch alles prima an. Und mit 3 Babys bist ja wirklich noch gesegnet, es hätten auch knapp 10 sein können :lol:
Super,dass ihr Detolfs besorgt hab, die sind ja auch wirklich toll und günstig für die Größe.
Ihr habt ja dann praktisch 2x Detolf und zwei Käfige, in denen sich die Hamster jetzt befinden oder? Dann ist habt ihr ja nicht so unglaublichen Zeitdruck.Wenn du Ende Januar die geschlechter erstmal trennst und die Babys dann auf die zwei Käfige aufteilst, ist das schon ok. Die Kleinen können dann nach Geschlechtern getrennt noch eine Zeit zusammenbleiben, das ist in der Regel kein Problem. Etwas Zeit bleibt euch dann also noch zum Vermitteln ;) Bei der Geschlechtsbestimmung kann dir ein Tierarzt helfen, das sollten die schon können. Wichtig ist,dass du nach dem Trennen trotzdem noch am besten täglich nachkontrollierst, ob die Geschlechter wirklich richtig sind. Manchmal sieht man das einfach erst etwas später.

Du kannst ja auch hier im Forum oder auch in anderen Hamsterforen Anzeigen reinsetzen. Auch größere Entfernungen lassen sich zB mit Mitfahrgelegenheiten gut überwinden. Viel Glück und alles Gute für die Nasen!
 
  • Neuer User - neue Tiere! Beitrag #27
J

Jungfer im Grünen

Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Elli und ihr Nachwuchs sind gestern in ihr neues Zuhause umgezogen: Detolf! :D GG hat sich als Hamster-Innenarchitekt betätigt und ein Paradies geschaffen - wie ich finde. Mit viel Einstreu zum Buddeln (was sie sichtlich genießt), diversen Verstecken und Klettermöglichkeiten und einer Sandabteilung.

Es wurde aber auch Zeit: Die Kleinen werden langsam aktiv! Gestern hat sich das erste schon aus dem Häuschen getraut, süüüüüß! :)

Der zweite Detolf steht auch schon bereit, aber uns ist der Sand ausgegangen... Anfang der Woche darf aber auch Timo umziehen.

Edit: Ich habe jetzt ein Album erstellt, da gibt es Bilder vom neuen Reich und seiner Bewohnerin...
https://www.tierforum.de/users/u46472-jungfer-im-gruenen-album/hamster/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Neuer User - neue Tiere! Beitrag #28
Krümel1991

Krümel1991

Beiträge
903
Punkte Reaktionen
0
Wow, das ist ja richtig toll geworden. Super,dass ihr das alles so schnell auf die Beine gestellt habt :clap:
Und das Hamsterchen ist ja auch zu süß, sie hat eine tolle Farbe!
 
  • Neuer User - neue Tiere! Beitrag #29
J

Jungfer im Grünen

Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Nun ist auch Timo umgezogen! :D Bilder sind im Album!
 
  • Neuer User - neue Tiere! Beitrag #30
Swarls

Swarls

Beiträge
387
Punkte Reaktionen
0
Ihr habt aufjeden Fall ein kleines Paradies für sie geschaffen. Ich wünsche euch viel Erfolg bei der Vermittlung der Kleinen.
Was mich allerdings stuzten lässt ist, dass der Hamster gar nicht nach einem Dsungaren aussieht. Auch für einen Hybriden sieht er zu undsungisch aus.
Mann sieht auf jeden Fall den großen Cambellanteil.
Naja das ist meine Meinung. Aber egal was die Kleine ist, es ist eine wunderhübsche Maus.
 
  • Neuer User - neue Tiere! Beitrag #31
akani

akani

Gesperrt
Beiträge
10.358
Punkte Reaktionen
0
Ist auf jeden Fall ein Hybrid.
Die Ohren sind eindeutig Dsungi-Ohren.
 
  • Neuer User - neue Tiere! Beitrag #32
J

Jungfer im Grünen

Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Ok, dann also ein Hybrid... Wurde meinem GG in einem anderen Forum auch gesagt. Jedenfalls scheint Timo eher nach Dsungi auszusehen und die Babies kommen farblich nach dem Vater. Uns ist es ziemlich wurscht - auf jeden Fall sind sie niedlich! :)
 
  • Neuer User - neue Tiere! Beitrag #33
akani

akani

Gesperrt
Beiträge
10.358
Punkte Reaktionen
0
Sie müssen nicht farblich nach dem Vater kommen.
Beide Eltern können schwarz sein und trotzdem saphir Babys bekommen. ;)
 
  • Neuer User - neue Tiere! Beitrag #34
J

Jungfer im Grünen

Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Sie kommen aber farblich nach dem Vater! :) Um genau zu sein: Alle drei sehen ziemlich gleich aus, grau mit weißem Bauch, man kann sie nur anhand der Größe unterscheiden. Der (oder die) Größte der drei ist jetzt schon ein ziemlicher Frechdachs und verfressen ohne Ende. Er passt noch gerade so in die Teelichthalter, die wir als Fressnäpfe benutzen, das ist sein Lieblingsplatz. Wenn er sich nicht gerade die Backentaschen vollstopft, wühlt er darin rum und verteilt das Futter im Umkreis von 20 cm. :roll:

Aber alle 3 sind munter und inzwischen ebenso aktiv im Gehege unterwegs wie die Mutter, welche manchmal einen leicht genervten Eindruck über ihren aktiven Nachwuchs macht. Sie hat sich ein zweites Schlafnest gebaut und ist sozusagen ausgezogen, aber die Kleinen kommen natürlich teilweise hinterher. :lol:

Für die beiden Großen haben wir inzwischen einen großen Freilauf, in den das jeweilige Besitzer-Kind sich mit hineinsetzen kann. Timo beißt mit Schmackes in jedes freiliegende Körperteil und knabbert auch gern mal an den Socken, aber Elli kommt inzwischen auf die Hand meiner Tochter und krabbelt auf ihr herum. Sooooo süß! :049:
 
  • Neuer User - neue Tiere! Beitrag #35
J

Jungfer im Grünen

Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Auch wenn ich mich hier vielleicht mit mir selbst unterhalte,:mrgreen: wollte ich mal kurz berichten:

Wir haben die Kinder vor einer Woche getrennt - sicher ist sicher.;)

Das einzige Mädel ist noch bei der Mutter, zieht aber Anfang der Woche in ein neues Heim! :clap:
Die zwei Jungs sind zusammen in die alten Plastikkäfige gezogen, die man mit einer Röhre verbinden kann. Immerhin haben sie so noch mehr Platz und solange sie sich vertragen, scheint es mir so am besten zu sein.

Kann man in so einer Konstellation sagen, wie lange das gut geht, mit zwei halbwüchsigen Brüdern? Hat da jemand Erfahrung? :?
 
  • Neuer User - neue Tiere! Beitrag #36
Krümel1991

Krümel1991

Beiträge
903
Punkte Reaktionen
0
Na das hört sich doch schon alles ganz prima an. Schön,dass es allen gut geht. Wenn du willst, kannst du auch gerne mal Fotos von den ganzen Nasen reinstellen, wir lieben hier doch alle Fotos :mrgreen:

Wanns bei den Brüdern Krach gibt, lässt sich sehr schwer sagen. Grade Zwerge vertragen sich manchmal sogar sehr lang (tlw auch für immer ;) ). Allerdings spielt da wohl auch der Platz eine große Große. Viele sagen:je mehr Platz, desto besser vertragen sie sich. Aber so richtig sagen kann man das wohl einfach nicht.
Beobachte sie einfach weiterhin gut.vielleicht hast du ja Glück und sie kriegen sich nicht in die Haare.
lg
 
  • Neuer User - neue Tiere! Beitrag #37
J

Jungfer im Grünen

Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Im Moment schlafen die beiden sogar noch in einem Nest, also scheint es ihnen noch gut miteinander zu gehen.

Fotos? Na, das lasse ich mir doch nicht zweimal sagen! :mrgreen:

Bisher hab ich mich nicht getraut, weil Fotos von Babies hier ja - aus gutem Grund - nicht gestattet sind, aber ich denke, inzwischen geht das in Ordnung!

Ich habe sie leider auch vor ihrer Trennung nie alle gleichzeitig aufs Bild bekommen... :roll: Überhaupt stellt die Hamsterfotografie einen vor ganz neue Herausforderungen.

Erstmal Timo, der inzwischen wirklich ein stattlicher Hamster-Mann geworden ist! Ich müsste eigentlich mal ein Bild von den Hasel-Stöcken zeigen, die er zwischen die Zähne genommen hat! Ich glaube, in Wirklichkeit handelt es sich um einen Zwerg-BIBER! :eusa_shhh:




Und hier ein paar Bilder von Elli und jeweils 2 der Kinder. Ich kann nur von dem größten sicher sagen, dass das Pépe ist, der Fress-Sack. :mrgreen:






 
  • Neuer User - neue Tiere! Beitrag #38
Krümel1991

Krümel1991

Beiträge
903
Punkte Reaktionen
0
Ach gottchen, die sind ja zu süß :060: Da könnte man ja glatt schwach werden und Elli hat wirklich eine tolle Farbe, sieht hübsch aus.
Außerdem großes Kompliment an die Einrichtung Gestaltung der Gehege. Man sieht auf den Bilder schon,dass du dir da echt viel Mühe gegeben hast und dass die Kurzen da viel zu entdecken haben,das ist toll :)

Gut,dass die Brüder sich noch so gut verstehen. Vielleicht hast du ja Glück und das bleibt erstmal so
 
  • Neuer User - neue Tiere! Beitrag #39
J

Jungfer im Grünen

Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Mal wieder ein Update:

Wir haben immer noch 4 Hamster! Und fangen langsam an, uns an diesen Zustand zu gewöhnen, auch wenn er eigentlich nicht auf Dauer gedacht ist. Aber eins nach dem anderen.

Elli und Timo (die beiden "alten") leben nach wie vor in ihren Detolf-Gehegen und sind wohlauf.

Elli hat angefangen, interessante Beschäftigungen zu entwickeln, nachdem ihre Kinder weg waren. Sie versucht sich als "Spider-Hamster", indem sie sich irgendwie bis zur Drahtabdeckung hochhangelt und dort dann mit allen Vieren entlang krabbelt. Wir - und vor allem unsere Tochter - waren zuerst sehr besorgt, dass sie an einer ungünstigen Stelle abstürzen und sich verletzten könnte, aber inzwischen sind wir etwas gelassener. Dort, wo sie theoretisch am tiefsten fallen könnte, kommt sich nicht hoch und an den übrigen Stellen landet sie eher weich. Sie klettert auch nicht mehr ganz so viel, seit sie das Buddeln für sich entdeckt hat. Dabei ist das Gehege an einer Stelle von ihr komplett umgestaltet worden, aber wen schert's? ;-) Wenn man mit dem kleinen Küchensieb den Sandbereich säubert, kommt sie sofort und klettert in das Sieb. Das kann manchmal etwas lästig sein, aber unsere Tochter freut sich, dass sie Elli dann auf die Hand nehmen kann.

Timo ist deutlich zurückhaltender, dafür mag er sein Laufrad sehr. Neulich hat er uns einen Schreck eingejagt, weil er flach auf dem Bauch lag und japste! Ich habe ihn vorsichtig hochgenommen (was schon sehr ungewöhnlich war, denn normalerweise beisst er) und auf äußere Verletzungen untersucht - ohne Ergebnis. Als ich ihn wieder in sein Gehege gesetzt hatte, flitzte er in seinen Bau. Am nächsten Tag war alles wieder ok.... Inzwischen glaube ich, dass er eine Sprung-Akrobatik eingelegt hat und blöd gelandet ist. Manchmal macht er das - er ist eindeutig ein Spring-Hamster! :)

Von den 3 Kleinen konnten wir das einzige Mädchen in gute Hände geben - die beiden Jungs sind noch bei uns. Sie haben die alten Draht-Käfige bekommen. Allerdings haben wir die Käfige mit Röhren verbunden, so dass die Gesamtfläche ok ist. Wir beobachten sie mit Argusaugen, aber es sieht so aus, als kämen die beiden gut miteinander aus. Sie haben zwei Schlafnester, aber meistens schlafen sie zusammen in einem. :) Die Rollen sind recht klar verteilt: Der größere ist nach wie vor Pepe und der ist der Chef! Aber Karlchen kommt nicht zu kurz: Es gibt zwei Trinkflaschen, zwei Futternäpfe und wenn es "Leckerlis" außer der Reihe gibt, bekommt jeder ein eigenes.

Wir sind immer noch sehr zufrieden - auch wenn die Umstände der Anschaffung und die anschließende wundersame Vermehrung etwas anstrengend waren. Die Kinder kümmern sich nach wie vor sehr gut um ihre Schützlinge. Unsere Tochter (die ältere) hat die Sorge für die beiden kleinen Jungs übernommen und wäre wahrscheinlich ziemlich traurig, wenn sie doch irgendwann wegmüssten....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Neuer User - neue Tiere!

Neuer User - neue Tiere! - Ähnliche Themen

Nachwuchs nur Stress?: Hallöchen, liebe Foris! Ich weis, dass dieses Forum sich gegen die Vermehrung von Tieren ausgesprochen hat. Das Argument, dass es bereits...
Neues Heim für 3 junge Dsungis gesucht!: Wir sind am 1. oder 2. Weihnachtstag unerwartet "Eltern" von 3 jungen Dsungarischen Zwerghamstern geworden - die Mutter ist offensichtlich schon...
9 Hamsterbabies aus Notfall abzugeben…: Hallo Hamsterfreunde! Am 03.10 kamen 5 Babies zur Welt. Ab dem 3.11 können die kleinen von der Mutter getrennt werden und dann können die kleinen...
Die letzten Tage vom letzten Jahr und die ersten Tage vom neuen Jahr: Puh, Silvester und all die Feiertage sind endlich überstanden. Nun kann mal wieder etwas 'Normalität' einkehren. Wobei 'normal' ist hier ja eh...
Oben