
Es geht auch anders. Ich war in Neuseeland. Einer der größten Fleischlieferanten. Die Farmen sind unglaublich groß, die Tiere leben halbwild. Keine Fleischproduzierenden Maschinen, sondern glückliche Kühe und Schafe. Aber so eine Haltung ist aufgrund von Platzproblemen nicht überall möglich. Daher stimme ich ja mit Euch úberein, dass wenn jeder seinen Fleischkonsum auch nur um die Hälfte reduziert und bereit ist, mehr zu zahlen für bessere Qualität, könnte ökologische Tierhaltung durchaus funktionieren.
Wusste nicht, was an Gülle als natürliches Düngemittel so schlecht sein soll. In unseren Gärten düngen wir ja auch
Mit Pferde- oder Schafsmist, wenn man das Glück hat, einen Bauern zu kennen, der einem damit beliefert.
Bei den Arbeitsplätzen denke ich vor allem an Gegenden wie Galicien, wo 80 % der Menschen vom Fischfang leben. Dort dreht sich alles, aber auch alles um Fisch und Meeresfrüchte. Die Existenz fast aller Bewohner dort basiert auf dem Fischfang. Und solche Gegenden gibt es viele in Europa.
- - - Aktualisiert - - -
Zitat: Sevens Vorgehen gegenüber dem veganen Jungen finde ich z.B. durchaus militant, denn sie drängt der Familie ihre eigene Meinung auf, während die Familie selbst den Veganismus scheinbar nur für sich selbst lebt - zumindest gehe ich davon aus, dass Seven es durchaus erwähnt hätte, wenn die Mutter verlangt hätte, dass das Milchtrinken in der Klasse komplett abgeschafft wird. Zitatende
Seven hat hier lediglich um Hilfe und Tipps gebeten, ihr Vorgehen finde ich nicht im Geringsten militant. Der Junge bekommt ja nur Milch, wenn er sie alle 3 Monate mal bei einer Verlosung gewinnt, und scheinbar wird ihm die Milch nicht aufgedrängt, ganz im Gegenteil. Ich verstehe wirklich nicht, wieso Seven so dermaßen von Euch verrissen wurde. Und genau DAS fand ich geht in die Richtung “militant”
Wusste nicht, was an Gülle als natürliches Düngemittel so schlecht sein soll. In unseren Gärten düngen wir ja auch
Mit Pferde- oder Schafsmist, wenn man das Glück hat, einen Bauern zu kennen, der einem damit beliefert.
Bei den Arbeitsplätzen denke ich vor allem an Gegenden wie Galicien, wo 80 % der Menschen vom Fischfang leben. Dort dreht sich alles, aber auch alles um Fisch und Meeresfrüchte. Die Existenz fast aller Bewohner dort basiert auf dem Fischfang. Und solche Gegenden gibt es viele in Europa.
- - - Aktualisiert - - -
Zitat: Sevens Vorgehen gegenüber dem veganen Jungen finde ich z.B. durchaus militant, denn sie drängt der Familie ihre eigene Meinung auf, während die Familie selbst den Veganismus scheinbar nur für sich selbst lebt - zumindest gehe ich davon aus, dass Seven es durchaus erwähnt hätte, wenn die Mutter verlangt hätte, dass das Milchtrinken in der Klasse komplett abgeschafft wird. Zitatende
Seven hat hier lediglich um Hilfe und Tipps gebeten, ihr Vorgehen finde ich nicht im Geringsten militant. Der Junge bekommt ja nur Milch, wenn er sie alle 3 Monate mal bei einer Verlosung gewinnt, und scheinbar wird ihm die Milch nicht aufgedrängt, ganz im Gegenteil. Ich verstehe wirklich nicht, wieso Seven so dermaßen von Euch verrissen wurde. Und genau DAS fand ich geht in die Richtung “militant”