
Nienor
- Dabei seit
- 04.11.2008
- Beiträge
- 37.694
- Reaktionen
- 215
Wo liest du denn das ?"Ratten gehören in den Käfig! und nirgendwo sonst hin"
Reine Käfighaltung ist genauso Tierquälerei, wie Ratten aus egoistischen Gründen und mangels Verstehens der Bedürfnisse nach draussen zu schleppen.
Wobei sie im Käfig mehr Bewegungsfreiheit haben als auf der Schulter / im Pullover, wenn sie nach draussen gezerrt werden.
Deinen Kommentar kann ich mir genauso wenig durchlesen -.-Ich kann mir die ganzen Kommentare schon gar nicht durchlesen...
Blöd nur, dass ich es muss, um andere davor zu bewahren, ihre Tiere aus Verblendung zu quälen und mit raus zu
Für dich nicht, für Tiere, deren natürlicher Tagesrhythmus zu der Zeit Schlaf vorsieht, schon. Aber das WILLST du ja nicht sehen.aber Nachmittags mit Freunden in den Park war das nie ein Problem.
Warum wohl ? Aber hier ist jedes Wort eh vergebens. Du willst eh nur sehen, was du sehen willst.Die sind noch nicht mal von der Decke runterwenn ich sie mal auf die Wiese gesetzt hab, haben sie ein bisschen geschnuppert und dann wieder zu mir gekrabbelt.
Klar, die Ratten hatten keine Angst, neee, die waren so zahm .. meine Güte, wie wenig muss man von Ratten verstehen, um so zu denken ?
Endlich haben Tiere bei dir mal Glück.Den Nasen die jetzt bei mir wohnen kann ich das allein von der Zeit her nicht bieten,
Um Ratten zu beschäftigen, muss man sie nicht in Panik versetzen und rausschleppen, das kann man im Auslauf auch gut erledigen.dennoch langweilen sie sich häufig, weil es meiner Meinung für so neugierige Tiere zu eintönig ist.
Ist halt zeitaufwendig und anstrengend. Aber artgerecht.
Schade, dass dir auch deine Tiere egal sind ..Mir egal was ihr dazu sagt, aber ich hab mich mit sooo vielen Rattenhaltern unterhalten die mir da voll und ganz zustimmten. So verzüchtet wie viele Farbratten und auch andere Nager mittlerweile sind ist einfach nur traurig und ihr seid mit Schuld!
Und wo bitte sind Rattenhalter, die ihre Tiere artgrecht halten, daran schuld, dass die Tiere überzüchtet sind ?
Daran sind die Vermehrer schuld und kein Halter, der artgerecht hält, würde vermehren. Selbst bei vielen selbsternannten Züchtern mit etwas Genetikwissen ist die Haltung oft noch grottenschlecht mit überfüllten Gehegen, regelmässigen Blitzintegrationen etc.
Und die wenigen, die man vielleicht Züchter nennen kann, produzieren keine krankheitsanfälligen Tiere.
Mit solchen Rundumschlag-Argumenten zeigst du nur, wie wenig du selbst informiert bist.
Genau, kein Spielzeug, dass sich ohne Rücksicht auf die Bedürfnisse durch die Gegend schleppen lässt oder gar im Käfig versauern darf.Man sollte nicht vergessen, es sind TIERE!
Aber artgerechte Haltung sieht anders aus, als das Tier in seiner Ruhephase auf eine Wiese zu schleppen -.-