
Flumina
- Dabei seit
- 01.07.2010
- Beiträge
- 9.903
- Reaktionen
- 2
Hallo Tiere (was ein komischer username....)
ich finde es toll das du drüber ernsthaft nachdenkst das ist auf jeden fall lobenswert denn so ein Hund ist eine riesen verantwortung die auf keinen fall du alleine tragen kannst auch wenn du glaubst du würdest es alleine schaffen so zu 100% ganz alleine schafft es kein schüler.
Glaub mir es kommt das lernen dazu dann prüfungen, dann villt ne ausbildung oder ein studium und was ist dann mit
dem Hund?
meine Freundin ist da ein gutes beispiel sie wollte nach Stella wieder einen Hund und nach reichlichem überlegen kam dann Jenny doch dann wandte sich alles um. Meine freundin studiert nun in Insbruck und ihre schwester in Wien die eltern sind nun also mit dem Hund "alleingelassen" Klar Jenny war immerein Familienhund und eine familienentscheidung dennoch es ist ein beispiel wo es einfach etwas doof gelaufen ist. Denn wie man sich denken kann arbeiten beide eltern auch. Die mutter auswärz und der Vater teils auswärz so geht es aber optimaler und geplanter war eben das wenigstens eine der beiden bleibt.
Edit: grade erst gelesen: das mit dem Studieren ist generell sicher eine gute idee doch mit Hund eine WG zu finden wo immer wer da ist ist nahezu unmöglich. Klar man stelle sich nun die unterschiedlichen studenten in einer WG vor wo ja rein theoretisch immereiner da sein könnte weil immer einer frei hat. Doch diese Menschen haben auch ein privatleben. Mal abgesehen davon das Studenten nicht gerade goldene Millionen verdienen die meisten müssen neben dem studium noch arbeiten (villt auch du) und Hund und Studium und arbeit... Also ICH hab da bammel vor sowas. Mag ja viele geben die das schaffen aber ich stells mir nicht so leicht vor ausser eben man hat leute im Hintergrund die helfen wie eben Familie
ich finde es toll das du drüber ernsthaft nachdenkst das ist auf jeden fall lobenswert denn so ein Hund ist eine riesen verantwortung die auf keinen fall du alleine tragen kannst auch wenn du glaubst du würdest es alleine schaffen so zu 100% ganz alleine schafft es kein schüler.
Glaub mir es kommt das lernen dazu dann prüfungen, dann villt ne ausbildung oder ein studium und was ist dann mit
meine Freundin ist da ein gutes beispiel sie wollte nach Stella wieder einen Hund und nach reichlichem überlegen kam dann Jenny doch dann wandte sich alles um. Meine freundin studiert nun in Insbruck und ihre schwester in Wien die eltern sind nun also mit dem Hund "alleingelassen" Klar Jenny war immerein Familienhund und eine familienentscheidung dennoch es ist ein beispiel wo es einfach etwas doof gelaufen ist. Denn wie man sich denken kann arbeiten beide eltern auch. Die mutter auswärz und der Vater teils auswärz so geht es aber optimaler und geplanter war eben das wenigstens eine der beiden bleibt.
Edit: grade erst gelesen: das mit dem Studieren ist generell sicher eine gute idee doch mit Hund eine WG zu finden wo immer wer da ist ist nahezu unmöglich. Klar man stelle sich nun die unterschiedlichen studenten in einer WG vor wo ja rein theoretisch immereiner da sein könnte weil immer einer frei hat. Doch diese Menschen haben auch ein privatleben. Mal abgesehen davon das Studenten nicht gerade goldene Millionen verdienen die meisten müssen neben dem studium noch arbeiten (villt auch du) und Hund und Studium und arbeit... Also ICH hab da bammel vor sowas. Mag ja viele geben die das schaffen aber ich stells mir nicht so leicht vor ausser eben man hat leute im Hintergrund die helfen wie eben Familie