Ich frage mich, was so viele Menschen gegen Futter in der Erziehung haben

?
Der Hund soll aus reiner Liebe/Gehorsam/Dankbarkeit gehorchen und nicht weil ich ihn mit Futter besteche, ganz einfach. Wurde mir so erklärt. Sonst würde der Hund ja nur hören wenn man Futter dabei hat. Den Unterschied zwischen Bestechung und Belohnung verstehen einige Leute nicht. Wenn ich dann frage ob sie ohne Bezahlung arbeiten würden, ist das natürlich etwas gaaaaaaaaanz anderes.
Zum Anspringen: Genau solche HH sorgen für immer schlechtere Luft gegen HH. Da wundert es mich nicht mehr wenn immer mehr unbeteiligte Passanten einen skeptischen Blick auf meine frei neben mir laufenden Hunde werfen. Leider.

Ja, ich habe auch einen Köter, der Leute anspringt - oder anspringen würde wenn sie könnte. Ja, manchmal bin ich einfach nicht schnell genug, passiert meistens wenn man in ner Gruppe rum steht und quatscht.

Ich entschuldige mich jedes Mal und biete auch die Reinigung an, wird immer abgelehnt.
was muss passieren bis man endlich handelt? zumal in unserer Gegend Leinenpflicht ist?
Ist denn sicher, dass jeder Angesprungene auch wirklich Anzeige erstattet? Gerade wenn du schreibst, dass der Herr scheinbar über ein Aggressionsproblem verfügt, könnte ich mir vorstellen, dass sich die Leute zwar ärgern aber aus Angst keine Anzeige erstatten. Dann hat die Polizei natürlich keine Handhabe, leider.
Nicht angeleinte Hunde sind - glaube ich - eine Ordnungswidrigkeit, also wäre da das Ordnungsamt wohl eher ein guter Ansprechpartner. Vielleicht da mal nachfrage aber ob man will, dass da dann vermehrt HH kontrolliert werden, ist jetzt auch fraglich. Auf meinen Gassirouten herrscht auch Leinenpflicht, hält sich nur keiner dran und funktioniert im Normalfall.
Ich glaube, ich habe heute eine "Das Machen die unter sich aus" - HHin kuriert.
Wir stehen auf unserer inoffiziellen Hundewiese weil ich auf eine Bekannte warte. Die kommt immer zur gleichen Zeit, wenn sie nicht kommt, geh ich einfach weiter.
An der Wiese entlang geht der Kanal, auf beiden Seiten Wege und eine Gitterbrücke, so ein kleines Wehr, geht drüber. Wir stehen also da als uns ein Hund besuchen kommt, quer über die Gitterbrücke während kein Besitzer weit und breit zu sehen ist.
Eindeutig ein junger, unkastrierter Rüde - sehr kurzhaariger, brauner Mix
- Größe und Gewicht ungefähr im Bereich meines Rüden aber schlacksiger. Jungrüde kommt also, baut sich vor Loki auf und will dann mal eben den Kopf auflegen. Ähm, ja, fand Loki doof und hat das auch sehr klar kommuniziert.
Jungrüde nervt meinen Kerl noch eine Weile während Frauchen dann endlich von der anderen Kanalseite auch mal angeschlendert kommt. Mit einem grenzdebilen Grinsen sagt sie zu ihrem Hund "Du sollst doch nicht immer vor rennen. Tihihihihi."
Aha.
Jungrüde visiert meine Gassikröte an und ich warne die Besitzerin, dass Bella aufdringliche Jungrüden nicht leiden kann und ICH persönlich würde meinen Rüden jetzt da weg holen.
"Das machen die unter sich aus." - der berühmte Spruch.
Klar, meine Kröte ist auch gute 20 cm kleiner und 10 kg Leichter.
Naja, die Ansage von Loki war noch sehr nett im Gegensatz zu dem, was Bella mit dem aufdringlichen Kerl gemacht hat. Der Hund ist quietschend über die Wiese gerast weil er versucht hat bei ihr aufzusteigen.
Frauchen ganz geschockt
und plärrt mich an, dass mein Köter ihren Hund verletzt hat. Nö, hat sie definitiv nicht auch wenn Frauchen bestimmt fünf Minuten den Hund abgesucht hat.
Jungrüde will es nochmal wissen, nochmal bei Loki und dem platzt die Hutschnur. Der Zwerg hat ihn die ganze Zeit in Ruhe gelassen, ist ihm aus dem Weg gegangen und hat wirklich schön deeskaliert aber einen Hund, der ihm ins Gesicht springt, ignoriert er dann doch nicht.
Frauchen bekommt den zweiten Herzinfarkt.
Ich innerlich
und hab dann gesagt, "Klar, die machen das unter sich aus."
Sie maulte dann, dass meine Hunde völlig unsozial und unerzogen sind. Nö, die lassen sich nur nichts von einem aufdringlichen Jungrüden gefallen und bringen ihm gerade Manieren bei. Fand sie doof.
In diesem Moment betrat meine Bekannte das andere Ende der Wiese und winkte, gleichzeitig setzte sich ihr 40 Kg Ridgeback-Mix in Bewegung auf uns zu. Frauchen dem dritten Herzinfarkt nah und versucht ihren Hund einzufangen.
Ich "Ich denke, die machen das unter sich aus."
Sie "Aber doch nicht wenn der Andere größer ist."
Ich
Sie fing dann ihren Hund ein und gab Fersengeld während Theo, der liebste und beste Ridgeback-Mix der Welt, bei uns ankam und sich durchknuddeln ließ.
Wir merken uns also, es ist völlig in Ordnung wenn ihr Hund ohne jede Kontrolle - oder auch nur in Sichtweite - andere Hunde belästigt solange die anderen Hunde kleiner sind.
Aber wehe, der Andere ist größer. Mal schauen ob sie den Fehler mit Bella das nächste Mal nochmal macht.