
90Jenny06
- Dabei seit
- 01.01.2010
- Beiträge
- 1.568
- Reaktionen
- 0
mal ganz ehrlich.Ich frage mich auch wieso es nicht erstma nen kleinerer Hund sein kann,wenn du älter bist und erfahrener kannst dir doch immer mal nen "Großen" Hund holen...
Und beim Landseer und Hovawart für ne 11 Jährige kann ich nur nen Kopf schütteln... :eusa_doh:
Off-Topicich vermute ja es muss deswegen nen großer Hund sein,weil nen kleiner ja nicht soo cool ist...Kommt dann wohl bei den Mitschülern besser an :011:
Ich finde, es kommt nicht auf die größe an (klar soll sie auch mit dem Hund alleine raus dürfe, da darf sie laut gesetz eh nur einen kleinen halten), aber wenn man bedenkt, auch kleine rassen
Auch kleine Hunde brauchen teilweise viel Auslauf, ich finde, dass kann man alles gar nicht auf die größe beschrenken, sondern sollte sich wirklich intensiv, mit den verschiedenen Rassen auseinander setzten und sich einen sogenannten "Anfängerhund" holen.
Und der vorschlag sich einen Mischling aus dem TH zu holen ist gar nicht schlecht, jedoch sollte man auch in etwa wissen, was für eine Rasse in dem Mischling sein könnte, denn ein z.B. Border Colli-Mix ist auch ein Mischling und kein Anfängerhund
Aber prinzipiell rate ich auch zu einem kleinen Hund, ABER wie schon gesagt, auch da sollte gut überlegt sein, welche Rasse es sein soll.