Na ja Threnodia, ganz so einfach ist das leider nicht bei uns. Wir haben hier einen 7jährigen Hund, der bisher Katzen immer als Jagdobjekt angesehen hat (allerdings hat er noch nie eine Katze wirklich jagen können, da wir immer schneller waren als er, d.h. er immer an der Leine war, wenn er eine Katze gesehen hat). Das Jagen hat er nicht von Anfang machen wollen, das hat er sich von einem anderen Hund abgeschaut. Ob er einer Katze wirklich absichtlich etwas tun würde, wenn er sie erreichen würde, das kann ich ehrlich gesagt nicht beurteilen. Der Hund, von dem er sich das Jagen wollen abgeschaut hat, die jedenfalls wollte wirklich nur jagen. Ist die Katze stehen geblieben, dann drehte sie ab, weil es ihr zu blöd war. Getan hat sie einer katze nie etwas, jedenfalls nicht in meinem Beisein (sie war nicht unser Hund). Und Tigris scheint Hunde auch nicht grad als beste Freunde anzusehen.
Aber Tigris möchte rein, sie will in der Nähe sein, das merkt man. Sie versucht es mit allen Tricks (grad eben durften wir feststellen, dass wir das Schlafzimmerfenster nicht mehr öffnen dürfen, weil sie meinen Freund eben geweckt hat. Hund und ich waren zum Glück schon unten im Wohnzimmer.
Hoffentlich finden wir also einen Weg, dass die beiden sich zumindest tolerieren bzw. ignorieren wäre die allerbeste Variante, denn unser Hund ist so ein grober Spieler, selbst wenn er die Katze mögen würde und nur mit ihr spielen wollen würde, würde er sie wahrscheinlich umbringen (er gehört in die Rubrik "Ich liebe Dich zu Tode").
Jetzt hab ich aber nochmals eine Frage, aber ausnahmsweise mache ich mir mal keine Sorgen. Ist nur aus Interesse. Tigris verändert sich grad ziemlich deutlich. Sie ist nicht mehr so extrem verschmust (will aber schon noch schmusen) und will auch nicht mehr so extrem mit uns spielen (tut es aber durchaus noch), sie frisst langsam weniger usw. Aber sie ist weiterhin fast immer hier in der Nähe und kommt angestürmt (echt ein süßes Bild, wenn so eine kleine Katze auf einen zugeflogen kommt), sobald sie uns sieht oder hört und würde bisher nie weit weggehen, so lange wir in der Nähe sind.
Kann das daran liegen, dass sie langsam Sicherheit gewinnt und nun weiß, dass das hier ihr Heim ist und sie sicher ist, dass dies auch so bleibt?
Oder wird sie einfach erwachsen? TA hatte sie ja auf 1/2 bis höchstens 1 Jahr geschätzt und ich hab gelesen, dass Katzen z.B. irgendwann, wenn sie langsam erwachsen werden, von selbst weniger fressen würden (weil Kitten ja so viel fressen sollen/dürfen wie sie wollen).
Ich gehe eigentlich fast nicht davon aus, dass sie woanders noch frisst, einfach weil Madame bis heute verlangt, dass man bei ihr bleibt und ihr beim Fressen zuschaut, geht man weg, frisst sie nicht mehr weiter.