Teich Winterfest machen

Diskutiere Teich Winterfest machen im Teich Forum Forum im Bereich Aquaristik Forum; Ja das stimm auch wieder.. Aber der große der ist mir doch zu teuer wenn dann denn klein.. Und was brauche ich dafür zeug für da muss ja irgendwie...
  • Teich Winterfest machen Beitrag #21
R

Ralle83

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
2
Ja das stimm auch wieder.. Aber der große der ist mir doch zu teuer wenn dann denn klein.. Und was brauche ich dafür zeug für da muss ja irgendwie so ein komisches zeug rein was denn Sauerstoff erzeugt

Aber ich hab jetzt schon von vielen Leuten gehört das ich mein Sprudelball dafür auch nehmen kann nur halt maximal 20cm von der Oberfläche tief rein.
 
  • Teich Winterfest machen Beitrag #22
Cerridwen

Cerridwen

Moderator
Beiträge
6.029
Punkte Reaktionen
423
Was rein muss, habe ich dir geschrieben. Du musst auch mal lesen...
Und wenn deine Freunde einen Sprudelball reinhängen, ja dann häng halt auch einen in deinen Teich.

Ganz ehrlich, ich glaube ich mag hier nicht mehr reinschauen, wenn du dir selber kein kleines bisschen Mühe machst und nicht mal liest, was man dir schreibt. Es ist sehr frustrierend, aber jeder muss halt seine eigenen Erfahrungen sammeln. Ich wünsche dir viel Erfolg und bin hiermit raus.
 
  • Teich Winterfest machen Beitrag #23
R

Ralle83

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
2
Sorry aber ich höre das zum ersten Mal Oxydator und diese komische Flüssigkeit dafür.. Ich habe das alles gelesen aber nun mal mein Wasser Chemiker mir ist auch nicht bekannt das ich für einen Teich Bau ein Chemiker haben muss... Genau so ist es jeder muss selber Erfahrung sammeln...

Danke trotzdem für alles
 
  • Teich Winterfest machen Beitrag #24
Der Grasfrosch

Der Grasfrosch

Beiträge
1.035
Punkte Reaktionen
109
Ich glaube wir reden hier von zwei verschiedenen Dingen: die Anreicherung des Wassers mit Sauerstoff zur Verhinderung von Faulgasbildung und Eisfreihaltung der Teichoberfläche.

Zur Verhinderung der Faulgasbildung nutzt man einen Oxydator. Sofern der Teich eher nährstoffarm ist und die Oberfläche eisfrei bleibt, kann man sich das auch sparen.
Dein Sprudelstein sorgt direkt unter der Wasseroberfläche dafür, dass Wasserbewegung da ist und der Teich somit nicht zufriert. Etwaige Faulgase können entweichen und gut.
Der Sprudelstein darf aber auf keinen Fall tiefer als 20 cm hängen. Ansonsten zerstört er dir, wie wir bereits mehrfach geschrieben haben, die Schichtung des Wassers. Dann himmelst du im Zweifel deine Fische.
 
  • Teich Winterfest machen Beitrag #25
R

Ralle83

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
2
Denn Sprudel Stein hätte ich eh nicht ganz unten rein gemacht.. ich würde denn entweder unter der Brücke fest machen und Dann so kurz unter der Wasseroberfläche oder mal sehn wo ich denn hin mache..

Liegt auch dran wo die Fisch sich hin legen zum schlafen
 
  • Teich Winterfest machen Beitrag #26
R

Ralle83

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
2
Eine Frage hab grade noch die habe ich zwar schon mal gestellt aber nicht so richtig eine Antwort bekommen...

Wie sieht das aus wenn ich jetzt mal aus irgendeinem Grund das komplette Wasser aus dem Teich wechseln muss

Wie lange muss ich warten bis ich die Fische wieder rein setzten kann?? Genau so lange wie beim ersten Wasser rein lassen?? Oder kann ich die sofort Wiedee rein setzten???
 
  • Teich Winterfest machen Beitrag #27
Cerridwen

Cerridwen

Moderator
Beiträge
6.029
Punkte Reaktionen
423
Im Wasser ist nichts von Wert. Das kann man theoretisch täglich zu 100% wechseln, da passiert nichts.
 
  • Teich Winterfest machen Beitrag #28
R

Ralle83

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
2
Ich rede auch nicht von täglich...
Ich meine nur wenn die folie mal kaputt geht...

oder das Wasser so dreckig ist das der Filter es nicht mehr schaft...

Oder das Wasser umkippt oder oder...
 
  • Teich Winterfest machen Beitrag #29
G

Gast84631

Guest
Sie hat doch nur damit ausgedrueckt, dass es kein Problem ist,...
 
  • Teich Winterfest machen Beitrag #30
R

Ralle83

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
2
Achso sorry dann hab ich das falsch verstanden sorry...


OK dann Weiss ich erst mal bescheid


Aber warum soll man dann beim ersten mal 2 wochen und länger warten
 
  • Teich Winterfest machen Beitrag #31
Cerridwen

Cerridwen

Moderator
Beiträge
6.029
Punkte Reaktionen
423
Wegen des Nitritpeaks.
Und ja, man braucht wirklich ein paar Kenntnisse über Wasserchemie, wenn man ein Biotop betreiben möchte. Ich hatte das schon mal erwähnt und gehofft, dass du dich damit etwas beschäftigt hast.
 
  • Teich Winterfest machen Beitrag #32
R

Ralle83

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
2
Ich hab mir jetzt ein oxydator bestellt.

Jetzt meine Frage ein mal steht da was das ich da 2 katasylator brauche für 4000 Liter Teich auf einer andren seite steht einmal das man 3 nehmen soll dann wieder nur einen... Mh was soll ich jetzt machen
 
  • Teich Winterfest machen Beitrag #33
Cerridwen

Cerridwen

Moderator
Beiträge
6.029
Punkte Reaktionen
423
Du weißt was die Katalysatoren tun?
Wenn verschiedene Richtwerte empfohlen werden, halte dich an den Mittelwert. Lieber weniger als mehr, sonst verbraucht sich die Lösung nur unnötig schnell.
 
  • Teich Winterfest machen Beitrag #34
A

A-Fritz

Beiträge
1.731
Punkte Reaktionen
158
Hallo,
die vergangenen Winter waren nicht besonders kalt und bei mir war der Teich nur sehr kurze Zeit völlig zugefroren.
Ob es nun nötig ist ,einen Teich ständig, künstlich mit Sauerstoff zu versorgen , ist von verschiedenen Faktoren
abhängig . Ob die Fische nun tatsächlich an Sauerstoffmangel leiden ,ist zu einem großen Teil von der Stärke
des Fischbestandes abhängig, oder ist davon abhängig , wie stark der Bodengrund mit organischen Bestandteilen bedeckt ist und hier ein Fäulnisprozess stattfindet .

Nach dem, wie Du Deinen Teich beschrieben hast , ist der Grund noch relativ sauber und ein Netz gegen Laub
von den Bäumen , gibt es auch, darum denke ich , es würde bestimmt auch ohne besondere Vorkehrungen
und der Zugabe mit künstlichem Sauerstoff gelingen , die Fische über den Winter zu bringen.

Fritz.
 
  • Teich Winterfest machen Beitrag #35
R

Ralle83

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
2
Mittlerweile ja bzw wenn ich das richtig verstanden hab. Macht der Katalysator denn Sauerstoff.. Ich habe vorsichtshalber mal einen mehr mit bestellt.. Und 1l 12% von dem Zeug das soll ja reichen für ein Winter...

Ja gut die winter sind im Moment nicht mehr so wie sie mal waren aber wenns dann doch mal wieder richtig kalt wird hab ich zumindest was zur Hand..

Ich hab da 10 Fische drin und ist relativ neu der Teich...

Also meinst du man könnte denn Teich auch ohne Hilfsmittel über den Winter bekommen?
 
  • Teich Winterfest machen Beitrag #36
A

A-Fritz

Beiträge
1.731
Punkte Reaktionen
158
Mittlerweile ja bzw wenn ich das richtig verstanden hab. Macht der Katalysator denn Sauerstoff.. Ich habe vorsichtshalber mal einen mehr mit bestellt.. Und 1l 12% von dem Zeug das soll ja reichen für ein Winter...

Ja gut die winter sind im Moment nicht mehr so wie sie mal waren aber wenns dann doch mal wieder richtig kalt wird hab ich zumindest was zur Hand..

Ich hab da 10 Fische drin und ist relativ neu der Teich...

Also meinst du man könnte denn Teich auch ohne Hilfsmittel über den Winter bekommen?

Hallo,
es kommt natürlich auch auf die Art und die Größe der Fische an , aber ich denke schon .
Auch solltest Du Störungen im Winter vermeiden .

Fritz
 
  • Teich Winterfest machen Beitrag #37
R

Ralle83

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
2
Die Fische sind noch klein 7 bis 10 cm goldrotfeder und shubunkin...

Was meinst du mit Störungen??
 
  • Teich Winterfest machen Beitrag #38
A

A-Fritz

Beiträge
1.731
Punkte Reaktionen
158
Die Fische sind noch klein 7 bis 10 cm goldrotfeder und shubunkin...

Was meinst du mit Störungen??
Wenn die Fische durch Erschütterungen , oder Geräusche aufgeschreckt werden
und nicht ruhig in der Winterruhe verharren können.

Fritz.
 
  • Teich Winterfest machen Beitrag #39
R

Ralle83

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
2
Achso OK ja gut das stimmt...


Wo pack ich das Teil eigentlich hin unten auf dem Boden ist klar. Bei denn Fischen oder weg von den Fischen
 
  • Teich Winterfest machen Beitrag #40
Cerridwen

Cerridwen

Moderator
Beiträge
6.029
Punkte Reaktionen
423
Mittlerweile ja bzw wenn ich das richtig verstanden hab. Macht der Katalysator denn Sauerstoff..
Ein Katalysator "macht" keinen Sauerstoff. Er katalysiert die chemische Reaktion, ist daran selbst aber unbeteiligt. Mach dich bitte nochmals mit dem Wirkprinzip vertraut, bevor du solche Substanzen händelst. Die Website von Söchting erklärt das recht anfängerfreundlich, aber auch im www findet man genug Infos.
 
Thema:

Teich Winterfest machen

Teich Winterfest machen - Ähnliche Themen

Meine Haltung der Tropfenschildkröte: Hallöchen :) Ich muss gleich vorweg sagen, dass ich keinesfalls ein Schildkröten Spezialist bin. Ich halte nur eine Tropfenschildkröte. Mein...
Teich: Goldfisch schwimmt wie tot an Oberfläche: In unserem Teich zeigt ein Goldfisch ein merkwürdiges Verhalten. Er hielt sich zunächst längere Zeit immer an der Wasseroberfläche auf, schwamm...
Zwerggarnelen: Grundlagen der Haltung: Wer sich mit der Haltung von Zwerggarnelen beschäftigt, muss vieles beachten. Die wichtigsten Informationen sind hier zusammengefasst. Ausführlich...
Nachwuchs im Fischteich - verschiedene Fragen: Guten Morgen ihr Lieben, ich hoffe ich bin hier richtig und ihr könnt mir helfen. Ich umreiße kurz die aktuelle Situation: In meinem...
Verkrüppelter Guppy-Nachwuchs! Warum???: Hallo Ihr lieben Fischfreunde... Ich habe mal ein paar Fragen an Euch?!? Da ich des öfteren verkrüppelte Guppy-Baby's habe...! Erstmal zu den...
Oben